IBM rekonstruiert Michelangelos Pieta

Artikel veröffentlicht am ,

An IBM's T.J. Watson Research Lab in New York und im Museum der Opera del Duomo in der Kathedrale von Florenz schickt man sich an, Michelangelos Florentiner Pieta digital zu rekonstruieren. Das Werk wurde einst von Michelangelo selbst beschädigt, später dann von Calcagni restauriert.
Das Projekt stellt die aufwendigste Vermessungsarbeit dar, die je einem einzelnen Kunstwerk vollbracht wurde. Es basiert auf einer neuartigen, computergestützten dreidimensionalen Modellierungs-Technik, die eine nahezu perfekte Kopie von großen Objekten verspricht.
Das von Jack Wasserman, Historiker für italienische Kunst und Professor Emeritus der Temple University, Philandelphia, Pennsylvania, ins Leben gerufene Projekt soll neue Einsichten in das Kunstwerk und die Anwendung der neuen Technologie bringen.

"The 3-D replica of the Florentine Pieta" so Wasserman "will enable me to study this work of Michelangelo in ways not possible until now. My complete study of the statue will be published in the near future by Princeton University Press".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /