Intel: Mobilpreise runter, Mitarbeiter raus
Intel senkt die Preise für mobile Pentium-MMX-Prozessoren um bis zu 37 Prozent. Zumindest in den USA wird man die Preissenkungen wohl direkt zu spüren bekommen, man erwartet Low-Cost Notebooks (P166 und P200) für unter 1000 US-Dollar. Außerdem kündigte man an, ab Anfang 1999 auch Celeron-Prozessoren für Mobilrechner (ab 266 MHz) anzubieten.
Prozessor | Alt | Neu |
166MHz Pentium MMX | $95 | $95 |
200MHz Pentium MMX | $134 | $95 |
233MHz Pentium MMX | $213 | $134 |
266MHz Pentium MMX | $348 | $241 |
233MHz Pentium II | $391 | $262 |
266MHz Pentium II | $637 | $444 |
Auf der anderen Seite will man bei Intel zwei Produktions-Anlagen schließen um Kosten zu sparen. In Oregon werden vom 4. bis 12. Juli Teilbereiche stillgelegt, 1700 Mitarbeiter erhalten während dieser Zeit keinen Lohn. Intel beabsichtigt damit die Lagerbestände an Chips abbauen.
"In erster Linie reagieren wir damit auf die Markt- bedingungen", erklärte Intel-Sprecher Bill MacKenzie. Experten halten Intels Sparmaßnahmen für eine Reaktion auf die sinkende Chip-Nachfrage, geringere Preise und schärfer werdende Konkurrenz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed