Intel: Mobilpreise runter, Mitarbeiter raus

Artikel veröffentlicht am ,

Intel senkt die Preise für mobile Pentium-MMX-Prozessoren um bis zu 37 Prozent. Zumindest in den USA wird man die Preissenkungen wohl direkt zu spüren bekommen, man erwartet Low-Cost Notebooks (P166 und P200) für unter 1000 US-Dollar. Außerdem kündigte man an, ab Anfang 1999 auch Celeron-Prozessoren für Mobilrechner (ab 266 MHz) anzubieten.

Prozessor Alt Neu
166MHz Pentium MMX $95 $95
200MHz Pentium MMX $134 $95
233MHz Pentium MMX $213 $134
266MHz Pentium MMX $348 $241
233MHz Pentium II $391 $262
266MHz Pentium II $637 $444


Auf der anderen Seite will man bei Intel zwei Produktions-Anlagen schließen um Kosten zu sparen. In Oregon werden vom 4. bis 12. Juli Teilbereiche stillgelegt, 1700 Mitarbeiter erhalten während dieser Zeit keinen Lohn. Intel beabsichtigt damit die Lagerbestände an Chips abbauen.
"In erster Linie reagieren wir damit auf die Markt- bedingungen", erklärte Intel-Sprecher Bill MacKenzie. Experten halten Intels Sparmaßnahmen für eine Reaktion auf die sinkende Chip-Nachfrage, geringere Preise und schärfer werdende Konkurrenz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. Vom Azubi zur Meisterin der Master Data
     
    Vom Azubi zur Meisterin der Master Data

    In vielen Unternehmen fehlen weibliche Vorbilder in der IT, nicht so bei Beiersdorf. Jana Kanschat, SAP-Beraterin für Master Data, kann das aus eigener Erfahrung berichten.
    Sponsored Post von Beiersdorf

  3. SEC verklagt Binance: Wir operieren als fucking unlizenzierte Wertpapierbörse
    SEC verklagt Binance
    "Wir operieren als fucking unlizenzierte Wertpapierbörse"

    Binance ist die größte Plattform für Kryptowährungen. Die US-Börsenaufsicht wirft dem Unternehmen nun vor, sich an ihren Kunden bereichert zu haben.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /