Siemens: One wire to the desk
Auf der Networld + Interop in Las Vegas präsentierte Siemens einen Prototypen seiner neuen Softwarelösung HiNet 3000 für qualitativ hochwertige Multimedia-Kommunikation auf einer rein LAN-basierten Plattform. Damit lassen sich, aufsetzend auf dem IP-Standard, in echtzeitfähigen Datennetzen Sprach- und Videoverbindungen, automatische Anrufverteilung und Call Center mit einer Qualität einrichten, wie sie zuvor nur in Telefonnetzen möglich war.
Siemens verspricht sich von der Lösung eine wesentliche Erhöhung der Arbeitsproduktivität bei gleichzeitig niedrigen Kosten für Infrastruktur und Netzadministration, da die gesamte Kommunikation über einen einzigen Anschluß abgewickelt werden kann (one wire to the Desktop).
Das in Zusammenarbeit mit 3com entwickelte System wird aus einer offenen, auf Windows NT basierten Plattform und entsprechenden Zusatzmodulen bestehen und noch vor Ende 1998 verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed