Münztelefon mit QNX-Technologie
Das Inform@fon der schwedischen Firma Teligent AB ermöglicht neben normalen Gesprächen auch Websurfen, Email, Fax und Dateiaustausch via Notebook. Interessant dabei: Das Inform@fon verfügt "nur" über einen 486er Prozessor und 3 MB Flash-Speicher. Darin speichert das komplette QNX-Betriebssystem incl. sämtlicher Software. Durch den Verzicht auf ein Laufwerk lassen sich die Materialkosten gering halten, das System bleibt aber dennoch sehr flexibel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed