T-Online Zugangsdaten gehackt

Artikel veröffentlicht am ,

Nach Angaben des Computermagazins C't haben Hacker es geschafft, sich mittels eines trojanischen Pferdes die Zugangsdaten hunderter T-Onlinezugangsdaten zu verschaffen. In den sogenannten "t-Online Power Tools", eine Software zur Verwaltung und komfortablen Nutzung von t-online, die die beiden 16-jährigen Hacker programmiert hatten, war ein Programmcode integriert, der die Zugangsdatendatei, die nur unzureichend verschlüsselt ist, über das Internet an den Server der beiden sendet.
Die Angriffe richteten sich nach Angaben des Magazins nur gegen die Zugangsdaten, eine Ausweitung der Spionagetätigkeit auf Online-Banking Daten sei aber ebenso möglich gewesen. Kunden, die Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung bemerken, haben nach diesem Fall zumindest vor Gericht nun bessere Chancen.
Bislang mußte der Kunde beweisen, daß nicht er, sondern jemand anderes das Onlinekonto benutzt hat. Bis zu einem Update der Software sollten t-online Kunden sehr zurückhaltend mit der Installation fremder Software sein und zumindest die TAN-Daten für Onlinebanking nicht auf der Festplatte sichern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. ChatGPT: OpenAI behebt Fehler, der Nutzern fremde Daten anzeigte
    ChatGPT
    OpenAI behebt Fehler, der Nutzern fremde Daten anzeigte

    Nachdem anderen Nutzern kurze Zusammenfassungen von ChatGPT-Konversationen angezeigt wurden, konnte OpenAI das Problem beheben.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Autonomes Fahren: VW will Argo-AI-Mitarbeiter in Deutschland übernehmen
    Autonomes Fahren
    VW will Argo-AI-Mitarbeiter in Deutschland übernehmen

    Nachdem VW seine Investitionen in Argo AI beendet hat, will das Unternehmen nun die Angestellten in Deutschland übernehmen - und wohl in Cariad integrieren.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /