NetObjects veröffentlicht Fusion 3.0

Artikel veröffentlicht am ,

Der neue WYSIWYG HTML-Editor ergänzt die bekannte Version 2.0 um 150 neue Funktionen und Verbesserungen, die NetObjects insbesondere für erfahrene Website-Designer entwickelt hat. Beispielsweise lassen sich mit NetObjects Fusion 3.0 Grafik-, Text- und HTML-Modus beliebig kombinieren und gleichzeitig die Vorteile des site-orientierten Ansatzes optimal nutzen. Auch CSS und Dynamic HTMl wird unterstützt.
Bei NetObjects Fusion 3.0 lassen sich Grafik-, Text- und HTML-Modus beliebig kombinieren und gleichzeitig die Vorteile des site-orientierten Ansatzes nutzen. Für grafikintensive Seiten oder pixelgenaue Seitenlayouts steht den Website-Designern ein Grafikeditor zur Verfügung. Für die Erstellung textintensiver Seiten oder für Seiten, bei denen ein möglichst schlanker HTML-Code oberste Priorität genießt, bietet NetObjects Fusion 3.0 neue Text-Editierfunktionen.
NetObjects Fusion 3.0 für Windows 95/NT soll im März 1998 für 699 Mark in den Handel kommen.
Für registrierte Fusion-Anwender plant NetObjects, ein Upgrade auf die Version 3.0 für 310 Mark anzubieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /