Bump-Mapping, DirectX 6.0 und Voodoo2
Microsoft kündigte vor kurzem an, ab DirectX 6.0 TriTechs Bump-Mapping Technologie zu unterstützen. TriTechs Chips lassen zwar noch auf sich warten, aber sollen in Sachen Bump-Mapping (Erzeugung unebener, plastisch wirkender Oberflächen auf 3D-Objekten) recht leistungsfähig sein. Während einige Konkurrenzchips wie z.B. der PowerVR2 von Videologic und NEC Bump-Mapping hardwaretechnisch ebenso beherrschen sollen, müssen die Voodoo2-Chips von 3Dfx das Bump-Mapping per Treiber emulieren. Die vor kurzem freigegebene Technologiedemo von 3Dfx zeigt zwar, wie mit Voodoo2 Karten Bump-Mapping emuliert werden kann, allerdings dürfte die Emulation zumindest zu kleinen Leistungseinbußen führen. Die Konkurrenz nutzt das schon jetzt zu ihren Gunsten aus und propagiert Hardware Bump Mapping als das Maß aller Dinge.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed