Baden-Württemberg: Bald Internet über Stromleitung
Bei der Entwicklung und Nutzung der Stromnetze für die Telekommunikation könnte Baden-Württemberg eine Pionierrolle in
Deutschland einnehmen.
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und
Nortel-Dasa Network Systems GmbH & Co. KG, führend bei der
Technologie für die Datenkommunikation über das Stromnetz, haben einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Tesion, das
Tochterunternehmen von EnBW und Swisscom, will die neuen
Übertragungstechnologien in seine Telekommunikations-Infrastruktur
und sein Diensteangebot integrieren. "Internet aus der Steckdose wird in Baden-Württemberg sehr bald Realitaet sein", kündigte der
stellvertretende EnBW-Vorstandsvorsitzende Dr. Karlheinz Bozem bei
der Vertragsunterzeichnung an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed