Auf dem Weg zum perfekten Chip

Artikel veröffentlicht am ,

Eine Gruppe von Chemikern um Melissa Hines entwickelt an der Cornell Universität einen neuen Herstellungsprozeß für Computer-Chips. Ziel ist es, den "perfekten" Chip zu schaffen, ohne Unregelmäßigkeiten an der Chipoberfläche in Kauf nehmen zu müssen.
Bei diesen entstehen bei immer kleiner werdenden Strukturen Probleme, welche die performancesenkend wirken.
Hines gelang es, durch variieren des Säuregrads und der Zusammensetzung der chemischen Lösung, kleine, an der Siliziumoberfläche bis auf atomares Niveau vollkommen flache Bereiche, zu erzeugen. Im Bereich von integrierten Schaltungen (IC's) spielt die Ebenheit des Wafers eine extrem große Rolle, so Shri Joshi, Forscher an der Universität von Milwaukee.
Bis diese Technik Marktreife erlangt, ist es jedoch noch ein weiter Weg, vor allem, da das verwendete Material Si(111) leicht von heute von Halbleiterherstellern verwendetem Silizium abweicht. Aber auch in anderen Labors ist man bemüht, diese Problem in den Griff zu bekommen. So versuchen zum Beispiel Yves Chabal und Gregg Higashi in den Bell Labs oder auch IBM das Problem in den Griff zu bekommen.
Erste Ergebnisse will Hines auf dem kommenden "American Chemical Society Meeting" in Dallas bekanntgeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. E-Fuels: EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit

    Sollten die Angaben der EU-Kommission im Streit um das Verbrenner-Aus zutreffen, wäre das für die Bundesregierung blamabel.

  3. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /