Psion: wireless E-Mails
Psion Software übernimmt in Lizenz die Protokolle von Sendit für den Markt der Smartphones und Communicators. Psion Software PLC und Sendit AB gaben heute bekannt, daß die Unternehmen eine neue Partnerschaft eingehen werden, die eine intelligente und proaktive drahtlose Nachrichtenübermittlung über EPOC-Geräte ermöglicht. Psion Software benutzt in Lizenz das Übermittlungsprotokoll von Sendit, mit dem auf dem EPOC-Betriebssystem basierende Geräte wie Smartphones,Communicators und Mobile Network Computer automatisch ausgewählte E-Mails und Inhalte aus dem Internet prüfen und erhalten können. Mobile Telekommunikationsgeräte mit dem EPOC-System bekommen dank dieses Protokolls sofort Nachricht über neu eingegangene E-Mails über den preiswerten, auf niedriger Frenquenzbreite arbeitenden Short Messaging Service. Der Nutzer, der so auf möglicherweise wichtige Nachrichten oder E-Mails aufmerksam gemacht wird, hat dann die Möglichkeit, die ganzen Nachrichten aufzurufen oder für später abzuspeichern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed