Minister Fischer will günstigere Internet-Gebühren
Auf der Abschlußveranstaltung der CeBIT äußerte sich der niedersächsische Wirtschaftsminister Peter Fischer kritisch über die Internet-Gebühren, vor allem im Ortsbereich.
Gerade für die Entwicklung und Etablierung des E-Commerce ist es von größter Dringlichkeit, das Internet leichter und vor allem billiger Zugänglich zu machen. In Deutschland sind bisher nur ca. vier bis fünf Prozent aller Haushalte mit dem Internet verbunden. In anderen Ländern wie den USA, Finnland oder Frankreich seien Abdeckungen von etwa 20-30% aller Haushalte üblich. Erst wenn in Deutschland die Telekommunikationsdienste ihre Preise verringern oder besonders billige Internet-Tarife anbieten, könnte man in Deutschland mit ähnlichen Zahlen rechnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed