CeBIT schließt mit neuem Besucherrekord

Artikel veröffentlicht am , me

Heute schloß die alljährliche Computermesse CeBIT ihre Pforten. Wie schon von allen Seiten erwartet kam es auch dieses Jahr zu einem erneuten Besucherrekord.
Um 10% stiegen die Besucherzahlen von 606.162 auf rund 670.000 Besucher. Somit ist die CeBIT die größte Messe für Informations-, Computer- und Telekommunikationstechnik und eine der weltgrößten Messen überhaupt.
Neben dem Vorstand der Deutschen Messe AG zeigten sich auch die Industrie- und Handelsverbände sowie die Aussteller äußerst erfreut mit dem Verlauf ihrer Messegeschäfte. Neben der Qualität der Besucher - Sehpublikum sei im Gegensatz zum Vorjahr fast gänzlich verschwunden - seien auch die Geschäftsumsätze um ca. 5% gestiegen. Dies bestätigt den Trend in der IT-Branche für 1998.
Unglücklich war auch dieses Jahr allerdings die Verkehrssituation in und um Hannover an den Messetagen. Hier müßten dringend neue Konzepte und Wege zur Problemlösung entstehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Elon Musk und das Gesetz: Twitter wird in Deutschland zur Black Box
    Elon Musk und das Gesetz
    Twitter wird in Deutschland zur Black Box

    Seit der Übernahme durch Elon Musk ist es für die Medienaufsichten schwieriger geworden, Twitters Einhaltung deutscher Gesetze zu überprüfen - oder überhaupt jemanden zu erreichen.
    Ein Bericht von Daniel Ziegener

  2. Golem Karrierewelt: Heute kostenloser Live-Stream: Windows Rollout per Autopilot
    Golem Karrierewelt
    Heute kostenloser Live-Stream: Windows Rollout per Autopilot

    Heute, um 18 Uhr auf Youtube: Die Microsoft-Experten Aaron Siller und Andreas Zeisler zeigen, wie Windows Clients automatisiert bereitgestellt werden können.

  3. Computerzubehör: Logitech streicht Stellen
    Computerzubehör
    Logitech streicht Stellen

    Nach schwachen Geschäftszahlen entlässt der Hersteller Logitech Beschäftigte. Es gehe um eine globale Umstrukturierung.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /