Neuer 3D-Chip von NVidia: Riva TNT

Artikel veröffentlicht am ,

Der NVidia RIVA TNT soll der erste 128-Bit 3D-Prozessor sein, der zwei Pixel pro Taktzyklus bearbeiten und dadurch echtes single-pass Multi-Texturing bieten kann. Mit 7 Millionen Transistoren ist der Chip von der Komplexität einem PentiumII-Prozessor ähnlich. Das Besondere am RIVA TNT ist der integrierte Texel-Prozessor TWIN, der u.a. eine Dual-Pixel Pipeline mit 32-Bit Farbtiefe, 24-Bit Z-Puffer und Per-Pixel-Precision bietet. Durch die Möglichkeit, zwei Pixel pro Taktzyklus zu bearbeiten, wird die Pixel-Füllrate wesentlich höher als beim RIVA128 oder 128ZX liegen. Die Preise für Grafikkarten mit TNT-Chip sollen im gleichen Bereich liegen, wie für derzeitige RIVA128-Karten (unter DM 350,-). Erste Karten werden jedoch nicht vor Ende 98 auf den Markt kommen, zumal die Chip-Produktion erst ab dem 3. Quartal beginnen soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Testmonkey
Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
Artikel
  1. Autonome Inventarisierung: Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände
    Autonome Inventarisierung
    Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände

    Das Möbelhaus setzt auch in Deutschland Drohnen ein, die nach Filialschluss eigenständig Lager scannen.

  2. Tinker V: Asus bringt kleinen Einplatinenrechner mit RISC-V
    Tinker V
    Asus bringt kleinen Einplatinenrechner mit RISC-V

    Das Tinker V von Asus hat genug Anschlüsse und Schnittstellen, um bei Bastelprojekten oder im IoT-Bereich auszuhelfen.

  3. Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
    Elektrovan
    Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

    Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional [Werbung]
    •  /