Thyssen Telecom kritisiert Ausbildungsssystem

Artikel veröffentlicht am , me

Dr. Hans-Peter Kohlhammer, Sprecher des Vorstandes der Thyssen Telecom kritisierte im Rahmen einer Pressekonferenz das deutsche Ausbildungssystem. So habe man in der letzten Zeit tausende von neuen Arbeitsplätzen im Telekommunikationsmarkt geschaffen. Dies sei aber bei weitem noch nicht ausreichend, vergleiche man die Zahlen der Arbeitsplatzrationalisierungen in anderen Branchen. Man könne noch bei weitem mehr Stellen schaffen, würden diese Initiativen nicht durch die Hürden des deutschen Ausbildungssystem behindert. Dieses sei zu unflexibel und nicht für Innovationen bereit. Z. B. wäre ein des öfteren auftretender Faktor, daß es für benötigte Jobs keine Ausbildungsvorschriften oder gar keine Jobbeschreibungen gäbe. Man könne schon heute weitaus mehr als zehn neue Berufe einführen. Außerdem gäbe es an den deutschen Universitäten pro Jahr zu wenig Studenten, die ihr Studium mit Abschluß beenden. Pro Jahr würden ca. zehntausend Informatiker gebraucht, aber nur ein paar tausend schließen die Ausbildung jedes Jahr ab.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /