Iridium startet am 21. September 1998

Artikel veröffentlicht am , me

Der erste weltweite Telekommunikations-Anbieter Iridium hat seinen Start zum 21.9.98 bekanntgegeben.
49 der insgesamt 66 Satelliten seien derzeit im All positioniert und die elf Gateways auf der Erde seien bis dato auch fertig. Das gab Thomas Löwenthal, Managing Director, bekannt. Den für den Start nötige Ländercode +8816 hat Iridium vor kurzem von der ITU zugewiesen bekommen. Somit können die zukünftigen Iridium-Kunden ab Herbst diesen Jahres weltweit per Satellit erreichbar sein. In Deutschland wurden bisher Roaming-Vertädge mit E-Plus und D2 abgeschlossen. E-Plus ist außerdem Service-Provider Partner.
Die Gesprächspreise werden zwischen $2 und $6 pro Minute liegen. Feste Preislisten werden aber erst im Sommer verfügbar sein.
Für Daten- und Faxdienste wird eine Übertragungsgeschwindigkeit von 2.4 KB/sek angegeben, diese werden aber erst ab Frühling 1999 verfügbar sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /