Cyrix peilt die 0,15µ Grenze an
Die National Semicondutor-Tochter Cyrix nimmt eine neue Wafer-Fabrik für die 0,25µ-Produktion ab Mitte 98 in Betrieb. Die Fabrik in South Portland / Maine soll mit einer Kapazität von 30.000 Wafern beginnen. Hier sollen auch die 0,18µ im Jahre 1999 eingeführt werden. Kurz danach peilt Cyrix die 0,15µ-Grenze an.
Die Prozessoren mit 233-350 MHz Leistung sollen vor allem benutzt werden, um die Sub-$1000-PC's und Sub-$2000-Notebooks im Markt zu etablieren und Systems-On-A-Chip, wie das all-in-one Informations- und Unterhaltungsgerät "SurfTVPlus" des französischen Hersteller COMOne zu produzieren.
Hierfür stellte Cyrix zusammen mit COMOne den MediaGX-Prozessor mit 233 MHz vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed