CD World und IBM entwickeln Music Network

Artikel veröffentlicht am ,

Mit Music Network stellen IBM und CD World Corporation, New York, das weltweit erste Online-Musikvertriebssystem für CDs vor, mit der die individuelle CD aus Tausenden von Soundtracks direkt im Musikladen zusammengestellt und in nur wenigen Minuten produziert werden kann. Es ist geplant, Music-Point-Kioske weltweit einzurichten.
Music Network ist ein großangelegtes Lager- und Vertriebssystem für Digitalmusik. Über Music-Point-Kioske können Kunden die gewünschten Stücke von der Music Bank, dem Speicher, herunterladen und eine CD mit ihrem persönlichen Soundtrack in nur vier Minuten zusammenstellen.
Innerhalb des Projektes übernimmt IBM die Bereitstellung der Hardware und Software sowie Dienstleistungen, Feinabstimmung und Integration der Music-Bank-Infrastruktur. Die Abführung der Lizenzgebühren an die Copyright-Inhaber erfolgt über das Copyright-Management System zur Lizenzgebührenabrechnung von Oracle.
Voraussichtlicher Start der ersten europäischen Kioske in Frankreich, Belgien und der Schweiz ist das dritte Quartal 1998.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektrovan
Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Elektro-SUV: So soll der Kia EV5 aussehen
    Elektro-SUV
    So soll der Kia EV5 aussehen

    Kia hat das Konzept des Elektro-SUV EV5 gezeigt, das sich durch drehbare Hintersitze und Portaltüren auszeichnet.

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional [Werbung]
    •  /