Telekom plant Zertifizierungsstelle
Die Deutsche Telekom hat bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post einen Antrag auf Genehmigung zum Betrieb einer Zertifizierungsstelle im Sinne des am 1. August 1997 in Kraft getretenen Gesetzes zur digitalen Signatur (SigG) gestellt.
Damit will das Unternehmen nicht nur die erste Zertifizierungsstelle, sondern auch der erste Vollsortimenter sein, der den hohen Anforderungen des deutschen Signaturgesetzes gerecht wird.
Die Palette der vom Telekom Trust Center (TTC) ausgegebenen Smart Cards reicht dabei von Anwendungen wie der Zugangskontrolle und des digitalen Unternehmensausweises und elektronischen Geldbörse bis hin zur digitalen Signatur und Verschlüsselung von einzelnen Dateien oder ganzen Kommunikationsverbindungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed