UPS setzt auf elektronische Dokumente
Unter dem Namen UPS Document Exchange will der weltweit größte Paketversender in der zweiten Jahreshälfte ins Geschäft mit dem Versand elektronischer Dokumente im Internet einsteigen.
UPS Online Dossier zielt auf die schnelle Übertragung geheimer Dokumente. Das Dokument wird verschlüsselt, mit einem elektronischen "Umschlag" versehen und an eine Zentrale geschickt, die über Zertifikate die Identitaet von Absender und Empfänger feststellt.
Weniger sensible Dokumente werden mit "UPS Online Courier" versendet, das ohne digitale Signaturen arbeitet.Die Dokumente, die automatisch in das Acrobat-Format (pdf) umgewandelt werden, liegen auf einen zentralen Server zum Abruf bereit.
Neben einem Nutzer-Account ist zur Teilnahme nicht mehr als der Zugang zum Internet mit E-Mail und WWW-Browser notwendig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed