EU pro Internetüberwachung
Die Justiziminister der EU haben sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens Internetnutzer polizeilich zu überwachen. Der zukünftige Polizeibehörde Europol soll zum Beispiel erlaubt werden, E-Mails abzufangen und Zugriff auf die Daten der User von den Providern zu erlangen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed