Traurige Nachrichten für S.A.D
Der Firma S.A.D. wurde vom Frankfurter Landgericht durch einstweilige Verfügung verboten, weiterhin die Software "Cards" in den Handel bringen. Die Software wurde nach einem Bericht des WISO-Magazins über die Fälschbarkeit von Magnetstreifenkarten von S.A.D überraschend auf den Markt gebracht worden. Der Antragssteller war Eurocard.Die Begründung im Urteil: "Der Vertrieb der Software stellt sowohl eine Beihilfehandlung zum Computerbetrug [ und lädt] zum Missbrauch von Scheck- und Kreditkarten [ein]". Dabei sei es "ohne Bedeutung, daß es auch mit anderen Programmen ... möglich ist, beschriebene Magnetkarten zu kopieren".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed