3dfx gewinnt Prozeß gegen Konsolenhersteller Sega
Im letzten Jahr hatte sich Sega ohne Ankündigung aus einem
abgeschlossenen Vertrag mit 3dfx
zurückgezogen, in dem es um die Entwicklung eines 3D-Chips für Segas geplante
Konsole ging. Sega hatte zuvor Einblick in vertrauliche technische Daten von 3dfx
und wechselte plötzlich zu 3dfx' ärgstem Konkurrenten NEC/Videologic, die ebenfalls
mitverklagt wurden. Zumindest Segas unrühmliches Verhalten hat das oberste Gericht
von Santa Clara anscheinend ebenfalls erkannt und zwingt Sega nun per gerichtlicher
Anordnung zur Einhaltung des Vertrages mit 3dfx.
Wie sich das auf die
Beziehungen zwischen Sega of America und der Muttergesellschaft in Japan auswirkt,
bleibt abzuwarten. Sega Japan hatte damals eher eine Konsole vorgezogen, die
auf Technologie japanischer Chiphersteller beruhte, während Sega America
PowerPC-Chips und 3dfx-Technologie vorzog - alles Technologien aus amerikanischen
Chipschmieden übrigens...
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed