Airport Utility 5.6 für Einstellfreudige

Offenbar ist sich Apple der Problematik bei der Version 6 bewusst und bietet für Lion-Nutzer auch das neue Airport Utility 5.6 an. Nichtsdestotrotz wird dem Anwender bei einer Softwareaktualisierung zunächst die Version 6 angeboten. Wer das Utility 5.6 nachträglich installiert, ersetzt damit nicht die Version 6. Er hat dann beide Programme auf der Festplatte, bekommt damit aber wieder die gewohnten Möglichkeiten.

Für Windows- und Snow-Leopard-Anwender ändert sich bisher nichts, denn weder die Version 5.6 noch die Version 6 gibt es für diese Systeme.

Vorbereitung für eine neue Router-Generation?

Unklar ist, was Apple mit der überraschenden Reduzierung der Funktionen bezwecken will. Hinweise darauf, dass dies passiert, gibt es bei der Installation übrigens nicht. Der ein oder andere dürfte erschrocken reagieren, da auch Hinweise auf die Version 5.6 schlicht fehlen. Möglicherweise bedeutet das Airport Utility 6 auch den Anfang einer neuen Airport-Generation mit deutlich eingeschränktem Funktionsumfang.

Es gab bereits in der Vergangenheit Gerüchte, dass Apple auf iOS als Betriebssystem für seine Router will. Außerdem wird erwartet, dass Apple bald IEEE 802.11ac alias Gigabit-WLAN umsetzen wird. Damit dürfte ohnehin eine Überarbeitung der Hardware anstehen.

802.11ac wurde bereits auf der CES 2012 arbeitsfähig demonstriert. Buffalo zeigte etwa einen funktionierenden Testaufbau mit WLAN-Kabeln (sic!). Bei Trendnet gab es zwar eine Ankündigung, aber noch keine Demonstration.

Zusätzlich zu dem nur für Lion verfügbaren neuen Airport Utility wurde auch eine neue Firmware für viele Apple-Router veröffentlicht. Die beim Apple-Support herunterladbare Version 7.6.1 soll einen WLAN-Fehler beheben und bietet die Möglichkeit, über einen iCloud-Zugang auf angeschlossene Datenspeicher zuzugreifen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Airport Utility 6: Apple reduziert Funktionsumfang seiner Routersoftware
  1.  
  2. 1
  3. 2


mwi 01. Feb 2012

Bei deinem Kommentar musste ich an unseren alten Rasenmäher denken. Frisch gekauft, war...

samy 31. Jan 2012

Der war gut ^^

Anonymer Nutzer 31. Jan 2012

Nein. In 2 Jahren ist das MacBook hinüber, dann war es das mit dem Mac für mich (nach...

ozelot012 31. Jan 2012

Ja, also bevor ich mir das neue Airport Dienstprogramm installiert habe, habe ich das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /