Ribbons werden minimiert

Die optisch größte Änderung am Windows Explorer stellt das auf Ribbons umgestellte User Interface dar und so verwundert es wenig, dass vor allem diese Veränderung zu zahlreichen Kommentaren geführt hat. Einige der Kommentatoren machen ihren Unmut über das Ribbons-UI mit teilweise markigen Worten deutlich, was Microsoft aber nicht von der Veränderung abbringt: Nach Ansicht von Microsoft ist es dringend notwendig, das User Interface weiterzuentwickeln, dabei muss in Kauf genommen werden, dass sich einige beschweren. Wem das nicht passe, der könne zu diversen Alternativen von Drittanbietern greifen, erklärte Microsoft.

Dennoch hat sich Microsoft mit der Kritik auseinandergesetzt, mit einigen neuen Ansätzen experimentiert und dabei einiges gelernt. Eine Folge daraus: In der Beta von Windows 8 werden die Ribbons standardmäßig minimiert dargestellt. Dies folge den allgemeinen Designgrundsätzen von Windows 8, die maximierte Darstellung in der Preview von Windows 8 hat aber Microsoft zusätzliche Erkenntnisse verschafft.

  • Windows 8: Powershell in den Windows Explorer integriert.
  • Windows 8: Ribbons im Windows Explorer weisen mit Tooltipps auf Tastenkürzel hin.
  • Windows 8: Ribbons im Windows Explorer standardmäßig minimiert.
  • Windows 8: Einstellungen des Windows Explorer werden synchronisiert.
  • Windows 8: Ordnerkacheln auf dem Startbildschirm
  • Windows 8: Bilder werden im Windows Explorer automatisch anhand der EXIF-Informationen gedreht.
  • Windows 7 kann das nicht.
  • Windows Explorer nach Nutzerfeedback angepasst.
  • Windows Explorer: Ordner und Kurzbefehle auf dem Startbildschirm festpinnen.
Windows 8: Ribbons im Windows Explorer standardmäßig minimiert.

Interne Test mit Kollegen, die ausdrücklich nicht repräsentativ sind, haben gezeigt, dass diejenigen, die den Windows Explorer besonders umfassend nutzen, die Ribbons maximieren. So kann für den normalen Nutzer das UI vereinfacht werden, ohne dass zu befürchten ist, dass Power User die für sie gemachten Funktionen nicht finden.

Weitere Erkenntnis: Nutzer, die die Ribbons minimieren, nutzen oft Tastaturkürzel. Das Ribbon-UI zeigt diese an, wenn ein Nutzer "Alt" drückt. Damit Nutzer Tastenkürzel wie Strg+V einfacher lernen, blendet die Beta die wichtigsten Tastenkürzel in Form von Tooltipps ein.

Damit Nutzer das Aussehen des Windows Explorer nur einmal anpassen müssen, synchronisiert Microsoft die entsprechenden Einstellungen über mehrere Systeme hinweg.

Windows 8 Beta

Wann die angekündigte Beta von Windows 8 erscheinen wird, hat Microsoft bislang nicht offiziell verraten. Es wird erwartet, dass sie noch im Februar 2012 erscheint.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Windows Explorer: Windows 8 Beta mit weiteren Verbesserungen
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /