MicroOLED: 5,2 Millionen Subpixel als elektronischer Sucher

Mit einem elektronischen Sucher für Digitalkameras will der französische Hersteller MicroOLED optischen Suchern eine echte Alternative entgegensetzen. Das Unternehmen will ein 5,2-Millionen-Subpixel-Modell auf den Markt bringen.

Artikel veröffentlicht am ,
MicroOLED mit einer Auflösung von 5 Megapixeln
MicroOLED mit einer Auflösung von 5 Megapixeln (Bild: MicroOLED)

Während Bildsensoren mittlerweile Auflösungen im zweistelligen Megapixelbereich spielend erreichen, sind elektronische Sucher noch deutlich sparsamer mit Pixeln ausgestattet. Derzeit gelten 1,44 Megapixel als das Maß aller Dinge. MicroOLED will jetzt ein 5,2-Millionen-Subpixel-Modell auf den Markt bringen.

  • MicroOLED mit 5 Megapixeln Auflösung (Bild: MicroOLED)
  • MicroOLED mit 5 Megapixeln Auflösung (Bild: MicroOLED)
MicroOLED mit 5 Megapixeln Auflösung (Bild: MicroOLED)

Mit dem neuen optischen Sucher soll eine Auflösung von 1280x1024 Pixel erreicht werden. Dabei werden fünf Bildpunkte pro Pixel verwendet. 

Der elektronische Sucher von MicroOLED misst 0,61 Zoll in der Diagonale. Das Kontrastverhältnis gibt der Hersteller mit 100.000:1 an. Darüber hinaus soll der Strombedarf bei 0,2 Watt und damit unter dem bisheriger Modelle liegen. Die einzelnen Subpixel sind nur 4,7 Mikrometer voneinander entfernt, so dass es keinen Fliegengitter-Effekt mehr geben soll.

Das Display soll nicht nur als Vollfarbmodell auf den Markt kommen, sondern für Spezialanwendungen auch als monochrome Variante mit einer Auflösung von 2.560 x 2.048 Pixeln angeboten werden. Laut Hersteller ist das vor allem für den militärischen Bereich interessant.

Wann die ersten Kameras mit dem neuen Mini-OLED-Display auf den Markt kommen, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Blair 03. Feb 2012

Was heißt denn "gut" rechnen? Es gibt nur eine Möglichkeit richtig zu rechnen: Nämlich...

nate 30. Jan 2012

Bis vor einem Dreivierteljahr, ja. Inzwischen gibt es Kameras mit XGA-OLED-Sucher (2,36...

Sachbearbeiter 30. Jan 2012

Mit zwei davon, hätt ich gern eine 3D Brille...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
    A Plague Tale Requiem
    Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

    GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Klage gegen Facebook: Umwelthilfe wirft Autoindustrie Hasskampagne vor
    Klage gegen Facebook
    Umwelthilfe wirft Autoindustrie Hasskampagne vor

    Nach Ansicht der DUH gibt es eine von Automobilmanagern administrierte Facebook-Gruppe, in der Gewalt- und Morddrohungen ausgesprochen werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /