Freie Codecs: Ffmpeg 0.10 erweitert Quicktime-Unterstützung
Die Sammlung freier Codecs und Werkzeuge für Audio- und Videokonvertierung namens Ffmpeg 0.10 ist um zahlreiche Formate erweitert worden. Der Quicktime-Codec unterstützt beispielsweise unkomprimierte v410- und v308-Videoformate.

Ffmpeg 0.10 erweitert die Liste der unterstützten Codecs. Die Werkzeugsammlung für die Audio- und Videokonvertierung kommt jetzt mit den unkomprimierten Quicktime-Videoformaten v410 mit 10 Bit sowie v308 klar. Außerdem kann Ffmpeg 0.10 XWD-Dateien abspielen und GSM-Audio-Dateien parsen. Ferner enthält Ffmpeg 0.10 - Codename Freedom - einen Codec für Avids 1:1-10-Bit-RGB-Format.
Zu den neuen Filtern gehören ein Interlacer, der die Videoausgabe besser synchronisiert (Tinterlace), und ein Audiokonvertierer zwischen Mono und Stereo. Außerdem gibt es noch einen Thumbnail-Filter und einen weiteren Filter, der Stille in Audiodateien erkennt. Timecodes lassen sich aus DV- und MOV-Dateien extrahieren.
Ffmpeg 0.10 weist im Gegensatz zu der im Dezember 2011 erschienenen Version 0.9 beschauliche Änderungen und einige Bugfixes auf. Ffmpeg 0.9 erschien fast anderthalb Jahre nach Version 0.8. Zwischenzeitlich gab es Streit zwischen den an dem Projekt beteiligten Entwicklern. Danach spaltete sich das Projekt und ein Teil der Entwickler arbeitet nun an der Bibliothek Libav.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und werden auch in machen codecpacks parallel mitgeliefert/installiert...zb: manches kann...
dann gehörte aber hinter die10 noch ein .0...also etwa so: 0.10.0...weil nullen nach dem...
Eine Nikon-Digitalkamera. Grad weil es so ein primitiver Jpeg-Stream ist sollte es doch...
dass endlich auch die .mov-Files von der Digicam richtig abgespielt werden. bisher gabs...