Tablet: Apples iPad dominiert weiter, aber Android holt auf
Im vierten Quartal 2011 dominierte Apple mit seinem iPad weiterhin den weltweiten Tabletmarkt. Allerdings haben Android-Tablets ihren Marktanteil steigern können, berichten Marktforscher.

15,4 Millionen iPads hat Apple im vierten Quartal 2011 auf dem Weltmarkt verkauft und damit nach Angaben der Marktforscher von Strategy Analytics einen Marktanteil von 57,6 Prozent erreicht. Damit dominiert Apple den Tabletmarkt weiterhin, muss aber trotz gestiegener Verkaufszahlen Einbrüche beim Marktanteil hinnehmen. Im vierten Quartal 2010 verkaufte Apple 7,3 Millionen iPads, und das entsprach damals noch einem Marktanteil von 68,2 Prozent.
Der Einbruch von Apples Marktanteil im Tabletmarkt ist vor allem auf die Konkurrenz aus dem Android-Lager zurückzuführen. Lag Androids Marktanteil bei Tablets im vierten Quartal 2010 noch bei 29 Prozent, ist dieser im vierten Quartal 2011 auf 39,1 Prozent gestiegen. Insgesamt wurden nach Angaben der Marktforscher 10,5 Millionen Android-Tablets in diesem Zeitraum auf dem Weltmarkt verkauft. Ein Jahr zuvor fanden sich für Android-Tablets nur 3,1 Millionen Käufer.
Die einzige weitere bedeutende Tabletplattform ist Microsofts Windows, das auf einen Marktanteil von lediglich 1,5 Prozent kommt. Strategy Analytics bezeichnet es als Nische. 400.000 Windows-Tablets wurden demnach im vierten Quartal 2011 weltweit verkauft. Die übrigen Plattformen machen einen Anteil von 1,9 Prozent aus, werden von Strategy Analytics aber nicht weiter aufgeschlüsselt.
Im vierten Quartal 2011 wurden insgesamt auf dem Weltmarkt 26,8 Millionen Tablets verkauft. Noch ein Jahr vorher gab es nur 10,7 Millionen Tabletkäufer. Für das gesamte Jahr 2011 nennt Strategy Analytics 66,9 Millionen verkaufte Tablets. Noch ein Jahr zuvor wurden nur 18,6 Millionen Tablets verkauft. Damit gab es einen Zuwachs von 260 Prozent im Tabletmarkt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gollum schrieb "Ja, danke. Mit zeigt es leider das was ich befürchtet hatte. Mehr als...
Bei mir ja, denn es ist ja auch so. Ich schleppe doch kein Tablet als Einkaufszettel...
Und diese Leute, ja. Nichts anderes schrieb ich. Du hingegen schriebst von man...
Kindle shipped aber nicht verkauft, wie geht denn das bei Amazon?