Android-Tablet: ZTE bringt Light Tab 2 mit 7-Zoll-Display nach Deutschland
ZTE will das Android-Tablet Light Tab 2 auch in Deutschland verkaufen. Der chinesische Mobilgerätehersteller und Netzwerkausrüster will künftig mit der eigenen Marke auf dem deutschen Markt aktiv werden und zunächst das Android-Smartphone Skate alias Base Lutea 2 anbieten.

Der chinesische Mobilgerätehersteller und Netzwerkausrüster ZTE wird künftig in Deutschland mit der eigenen Marke aktiv werden. Bisher gibt es ZTE-Geräte zwar auf dem deutschen Markt, aber der Hersteller und die Marke treten dabei nicht in den Vordergrund. Derzeit hat etwa E-Plus die Android-Smartphones Base Lutea und Base Lutea 2 von ZTE im Sortiment. Aber auch Vodafone verkauft Mobiltelefone von ZTE, wie etwa das Vodafone 125 oder das 225.
Mitte Februar 2012 wird ZTE mit dem Android-Smartphone Skate in Deutschland auftreten. Das Skate ist baugleich mit dem Base Lutea 2 von E-Plus, das Golem.de im September 2011 getestet hatte. Ursprünglich wollte ZTE mit der eigenen Marke noch im Januar 2012 in Deutschland starten. Neben Mobiltelefonen will ZTE auch den mobilen WLAN-Hotspot MF60 unter der eigenen Marke hierzulande anbieten, der seit Mitte Januar 2012 für 60 Euro bei O2 zu haben ist.
Zudem will ZTE das Android-Tablet Light Tab 2 alias V9A in Deutschland auf den Markt bringen. Wann und zu welchem Preis es hier zu haben sein wird, steht noch nicht fest. In Spanien hatte ZTE das Light Tab 2 Ende 2011 zum Preis von 270 Euro angeboten. Das Light Tab 2 ist der Nachfolger des Light Tab alias V9, das als Base Tab seit Mitte 2011 bei E-Plus zu haben ist. Auch das Light Tab 2 hat einen 7 Zoll großen Touchscreen, der eine deutlich höhere Auflösung als der Vorgänger bietet. Der Bildschirm im Light Tab 2 hat eine Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln.
Der Prozessor im Light Tab 2 arbeitet nun mit einer Taktrate von 1,4 GHz, während sich der Vorgänger noch mit 600 MHz begnügen musste. Das Tablet hat eine 3-Megapixel-Kamera mit Autofokus auf der Rückseite und eine Kamera für Videotelefonate auf der Gehäusevorderseite. Im Tablet steckt ein GPS-Empfänger und es läuft mit Android 2.3 alias Gingerbread. Ob das Tablet noch mit Android 2.3 nach Deutschland kommt oder dann möglicherweise schon Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich auf dem Tablet läuft, ist offen.
Nachtrag vom 26. Januar 2012, 13:45 Uhr
ZTE hat Golem.de erklärt, dass doch noch nicht feststeht, ob das Light Tab 2 direkt von ZTE in Deutschland angeboten wird. Es ist auch möglich, dass das Light Tab 2 unter einer anderen Bezeichnung etwa bei einem Netzbetreiber in Deutschland angeboten wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
btw... das Tablet hat einen PixelQi Screen, womit das Display unter Sonnenlicht wie eInk...