9-Achsen-Sensor-Fusion

Das von Microsoft auf Basis dieser Erkenntnisse entwickelte API bietet zwei Modi: Im Pass-Through-Modus werden die Sensordaten unverändert weitergegeben und im Sensor-Fusion-Modus generiert Microsoft aus den Daten leichter nutzbare Datentypen. Je nach Applikation wird der eine oder andere Modus besser geeignet sein.

Damit das am Ende auch mit vielen Windows-8-Geräten funktioniert, hat Microsoft zusammen mit Hardwarepartnern eine Zertifizierungsrichtlinie entwickelt und schreibt gewisse Regeln für Gerätehersteller vor. Zudem hat Microsoft einen einheitlichen Klassentreiber entwickelt, der mit allen Windows-kompatiblen Sensoren funktioniert, die per USB oder Bussystemen wie I2C angebunden sind.

Damit der für Windows 8 entwickelte Sensorstandard möglichst breite Unterstützung findet, hat Microsoft zusammen mit seinen Partnern einen öffentlichen Standard entwickelt, der im Juli 2011 in Form der HID-Spezifikation (Human Interface Device) vom USB Implementors Forum verabschiedet wurde. So soll jeder Sensoren für Windows-8-Geräte entwickeln können.

Leistungsaufnahme verringern

Damit die neuen Sensoren die Akkulaufzeit der Geräte nicht übermäßig verkürzen, hat Microsoft bei der Entwicklung seines APIs darauf geachtet, dass möglichst viele Berechnungen für die Sensor-Fusion auf Hardwareebene ablaufen, so dass die CPU mit diesen Aufgaben nicht belastet wird. Zudem hat Microsoft umfangreiche Filter implementiert, so dass nur die für eine gerade ausgeführte App notwendigen Berechnungen vorgenommen werden. So soll sichergestellt werden, dass nur Sensordaten weiterverarbeitet werden, die die App auch auswerten kann. Das soll die CPU zusätzlich entlasten.

Sensor-Fusion ausprobieren

Entwickler, die Microsofts Konferenz Build besucht haben, können das Sensor-API in Windows 8 mit dem dort verteilten Samsung Tablet ausprobieren. Dabei handelt es sich um eine Spezialanfertigung, in die sämtliche unterstützten Sensortypen integriert wurden. Insgesamt wurden 4.000 Tablets von Microsoft verteilt.

  • Windows 8 unterstützt Gyroskope.
  • Rohdaten des Beschleunigungssensors beim Laufen
  • Samsung-Tablet in direktem Sonnenlicht mit geringer Displayhelligkeit
  • Samsung-Tablet in direktem Sonnenlicht mit hoher Displayhelligkeit
  • Spiel für Windows 8 nutzt diverse Sensoren.
  • Display im Hochkantmodus
  • Display im Breitbildmodus
  • Sensor-Fusion-Testplattform von ST Microelectronics
  • Das Sensor-API in Windows 8
  • Sensor-Rohdaten eines ruhenden Geräts
Sensor-Fusion-Testplattform von ST Microelectronics

Wer kein solches Tablet erhalten hat, kann das in das Tablet integrierte Sensorpaket einzeln von ST Microelectronics kaufen. Das "ST Microelectronics eMotion Development Board for Windows 8" (Modell STEVAL-MKI119V1) wird per USB angeschlossen und nutzt für Sensoren den HID-Klassentreiber, der in Windows 8 integriert ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Sensor-Fusion: Windows 8 soll Sensornutzung vereinfachen
  1.  
  2. 1
  3. 2


Gerhard Gentele 16. Jan 2013

Es gibt endlich brauchbare Tablets für Windows8. Ein Android Tablet hat jeder natürlich...

aaron2255 27. Jan 2012

ich suche eine liste an computersysteme kann mir da jemand helfen weil ich möchte meinen...

kolem 26. Jan 2012

Diese Formulierung ist nicht wirklich vernünftig. Da könnte man auch sagen: Mit einem...

Tylon 25. Jan 2012

Vom Prinzip her ja. Aber bisher hab ich da noch nix, da die Sensoren nur in Profi...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektrovan
Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Elektro-SUV: So soll der Kia EV5 aussehen
    Elektro-SUV
    So soll der Kia EV5 aussehen

    Kia hat das Konzept des Elektro-SUV EV5 gezeigt, das sich durch drehbare Hintersitze und Portaltüren auszeichnet.

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis zu 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€, Palit RTX 4070 Ti 879€ • Amazon Coupon-Party • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat [Werbung]
    •  /