Cook: iPad-Erfolg geht zu Lasten von Windows PCs

Nachtrag vom 25. Januar 2012, 10:12 Uhr

Apple erklärt, dass die Ergebnisse noch besser gewesen wären, wenn das Unternehmen genügend iPhones produzieren könnte, um die Nachfrage zu erfüllen.

Apples Finanzreserven stiegen auf 97,6 Milliarden US-Dollar. Apple diskutiere "aktiv", wie dieses Geld eingesetzt werde, sagte Oppenheimer. Das könnten Investitionen in die Lieferkette, Akquisitionen oder sonstige Aufwendungen werden, erklärte er.

Cook sagte, dass er den iPad-Umsatz nach Erscheinen des Amazon Kindle Fire wöchentlich beobachtet habe, und "da gab es keinen offensichtlichen positiven oder negativen Effekt." Das iPad habe den Mac-Umsatz kannibalisiert. Der Mac-Verkauf sei aber immer noch stark. "Wir gehen weiter davon aus, dass es eine stärkere Kannibalisierung bei Windows-PCs gibt. Dieser Trend gefällt uns sehr", so Cook.

Auf die Frage, wie Cook seine ersten Monaten an der Unternehmensspitze beurteile, sagte er: "Sie können sich durch die Quartalsergebnisse ein Bild machen. Das Team hat fantastisch gearbeitet. Wir sind sehr zufrieden mit dem jetzigen Stand."

Der Frost-&-Sullivan-Analyst Craig Cartier sagte: "Die wahre Prüfung für Apple kommt erst in den kommenden Monaten und Jahren, wenn deutlich wird, ob die strategische Führung und die visionären Fähigkeiten von Steve Jobs langfristig fehlen - im Hinblick auf das Design, die Usability und den Bedarf an neuen Apple-Produkten. Bis dahin ist nicht zu erwarten, dass Apples Führungsposition irgendwann in nächster Zeit bedroht sein könnte."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Tim Cook: "Apple hat erstaunliche neue Produkte in Vorbereitung"
  1.  
  2. 1
  3. 2


NeverDefeated 27. Jan 2012

@linuxuser1 & Somian: Was den Wechselakku angeht, so bin ich sehr verwöhnt: Bei meinem...

Netspy 26. Jan 2012

+1 PS: Ach was, der war wirklich gut +2

Blablablublub 26. Jan 2012

Hehe :) +1

linuxuser1 26. Jan 2012

Samsung hat schon lange keine Zahlen mehr bekannt gegeben. Es gibt nur Vermutungen über...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Autonomes Fahren: VW will Argo-AI-Mitarbeiter in Deutschland übernehmen
    Autonomes Fahren
    VW will Argo-AI-Mitarbeiter in Deutschland übernehmen

    Nachdem VW seine Investitionen in Argo AI beendet hat, will das Unternehmen nun die Angestellten in Deutschland übernehmen - und wohl in Cariad integrieren.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Workstation-GPU: Nvidia bringt RTX-3070-Performance bei nur 70 Watt TDP
    Workstation-GPU
    Nvidia bringt RTX-3070-Performance bei nur 70 Watt TDP

    GTC 2023 Die Nvidia RTX 4000 SFF ist eine Profi-GPU für SFF-Workstations - mit der Effizienz einer Notebook-GPU.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /