Browser: Opera 11.61 beseitigt zahlreiche Absturzursachen
Opera Software hat den Browser Opera in der Version 11.61 veröffentlicht. Mit dem Update werden zwei Sicherheitslücken und zahlreiche Absturzursachen beseitigt. Der Browser soll nun insgesamt stabiler und zuverlässiger arbeiten.

Mit dem Update auf Opera 11.61 sollen zwei Sicherheitslücken im Browser beseitigt werden. Das eine Sicherheitsleck stuft der Hersteller als gefährlich ein. Über eine Cross-Site-Scripting-Attacke lässt sich beliebiger Code auf einer Webseite ausführen. Von der zweiten Sicherheitslücke geht nur eine geringe Gefährdung aus. Angreifer könnten darüber den Pfad einer Datei ausfindig machen.
Sowohl im Browser selbst als auch im E-Mail-Client von Opera wurden etliche Absturzursachen beseitigt. Damit soll der Browser nun insgesamt stabiler und zuverlässiger als bisher agieren. Im E-Mail-Client funktioniert das Tastenkürzel Strg-K nun wieder für alle eingetragenen E-Mail-Konten. Außerdem wurde der Fehler korrigiert, dass gesperrte Dateianhänge nach einigen Sekunden aus einer E-Mail verschwanden, wie der Hersteller verspricht.
Sortierungsprobleme mit ungruppierten Mailinglisten wurden beseitigt und die Anzahl der ungelesenen E-Mails wird nun wieder korrekt angezeigt. Auf Systemen mit Windows XP zeigt der Browser im Vollbildmodus nicht mehr fälschlicherweise die Titelleiste an. Auf Systemen mit Mac OS X 10.5 konnten Plugins nicht angeklickt werden und auf Linux-Systemen wurden Darstellungsfehler beseitigt.
Mit Opera 11.60 erhielt der Browser Anfang Dezember 2011 einen neuen HTML5-Parser, der einen weiteren Geschwindigkeitsschub versprochen hatte. Die aktualisierte Version der Javascript-Engine Carakan benötigt nach Herstellerangaben nochmals weniger Speicher bei komplexen Webapplikationen und die Wiedergabe von HTML5-Videos wurde optimiert. Zudem wurde der E-Mail-Client umfangreich überarbeitet und hat eine dreispaltige Ansicht erhalten. Außerdem gab es neue Symbole und Toolleisten sowie neue Darstellungsoptionen.
Opera 11.61 steht ab sofort für Windows, Mac OS und Linux unter anderem in deutscher Sprache zum Herunterladen bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hatte extrem viele Abstürze unter Opera Mac. Wurden von Version zu Version mehr(letzten 3...