Ballspiele: Neuer Roboter Justin kann Bälle werfen
DLR-Forscher haben einen neuen Justin konstruiert. Anhand des überarbeiteten Roboters wollen die Forscher die Bewegungskoordination erforschen. Der Agile Justin kann Bälle werfen, die der andere Justin fängt.

Bälle fangen konnte schon der erste Justin, jetzt haben die Forscher vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) einen zweiten Justin gebaut, der Bälle werfen kann. So können die beiden Justins miteinander Ball spielen.
Agile Justin haben die Entwickler den neuen Justin genannt. Äußerlich ist er vom Rollin' Justin nicht zu unterscheiden. Allerdings hat er einige Neuerungen bekommen, etwa eine neue Mechanik in den Armen und eine neue Elektronik. Diese Modifikationen ermöglichten mehr Agilität, erklärte Berthold Bäuml dem Blog Hizook.
Agile Justin könne sich schnell genug bewegen und Arme, Hände und Räder so gut koordinieren, dass er einen Ball werfen könne. Ziel sei, mit Agile Justin Forschungen im Bereich Bewegungsplanung in Echtzeit durchzuführen.
Justin ist ein vom DLR entwickelter Serviceroboter, der sich im Haushalt nützlich machen soll. Er kann unter anderem putzen, das Geschirr auftragen, Eistee zubereiten und Kaffee kochen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Wenn Du Kaffee willst, komm mit mir."
Ein recht prominenter Zeitgenosse außerhalb deines Kellers :-P