Cyanogenmod App Store: Softwareshop für Android-Rooting-Tools und mehr geplant
Die Macher der alternativen Android-Distribution Cyanogenmod wollen einen eigenen Softwareshop für Android-Tools aufbauen. Der Cyanogenmod App Store soll damit all das liefern, was Google im Android Market nicht zulässt.

Koushik Dutta, einer der Beteiligten von Cyanogenmod, fragte vor knapp zwei Wochen Anwender über Google+, was sie von einem Cyanogenmod App Store halten würden, ein erster Screenshot zeigt nun den Fortschritt, den das Projekt bereits gemacht hat. Demnach laufen nun die Arbeiten an einem eigenen Cyanogenmod App Store, der Screenshots zeigt, wie sich Anwendungen in dem Softwareshop eintragen lassen.
Über den Cyanogenmod App Store sollen Android-Anwendungen verfügbar sein, die Google im Android Market nicht zulässt. Dazu gehören etwa Rooting-Werkzeuge, um vollen Zugriff auf ein Android-Gerät zu erhalten. Damit lassen sich alternative Android-Versionen installieren. Auch Emulatoren sollen darüber angeboten werden und Anwendungen zur Nutzung des Mobiltelefons als mobiles Modem. Einige Netzbetreiber verbieten den Einsatz eines Smartphones als Modem, weshalb entsprechende Anwendungen im Android Market nicht zu finden sind.
Als weitere Einsatzmöglichkeiten sieht Dutta den Vertrieb von Visual-Voicemail-Anwendungen. Der Cyanogenmod App Store wird dann auch eine Bezahlfunktion bieten, so dass Entwickler ihre Produkte darüber verkaufen können. Einen Teil der Einnahmen will das Cyanogenmod-Team dann für die Entwicklung neuer Cyanogenmod-Versionen einsetzen.
Dutta hatte nach eigenen Angaben auch Amazon gefragt, ob es den Amazon Appstore in Cyanogenmod integrieren dürfe, hatte aber eine Abfuhr erhalten. Laut Amazon kann darüber erst in einigen Monaten gesprochen werden. Der Cyanogenmod App Store soll auch von anderen alternativen Android-Firmwares genutzt werden dürfen.
Bisher wurde nicht angekündigt, wann die Arbeiten am Cyanogenmod App Store abgeschlossen sein sollen. Möglicherweise ändert sich die Bezeichnung bis dahin auch noch einmal. Etliche Anwender hatten Cyanogenmod empfohlen, aus rechtlichen Gründen auf die Bezeichnung App Store zu verzichten. Zwischen Apple, Microsoft und Amazon läuft derzeit ein Rechtsstreit zur Nutzung des Begriffs App Store.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
oder auch einfach nur daran das es den Amazon Market nur für US User gibt ...
Nachdem Heise bei dem Thema den CynagonMod erfunden hat bekleckert sich Golem ja auch...
"Laut Amazon kann man darüber erst in einigen Monaten gesprochen ewrden." Also echt...