Fotobearbeitung: Adobe veröffentlicht Lightroom-4-Beta
Adobe hat eine Beta seiner Software zur Fotoverwaltung und -verbesserung, Lightroom 4, veröffentlicht. Die neue Version soll für bessere Bildqualität sorgen und bietet neue Ausgabeoptionen. Neue Werkzeuge ermöglichen Korrekturen in Fotos.

Lightroom 4 kann in einer Betaversion heruntergeladen werden und bietet zahlreiche Neuerungen: So soll die Funktion "Highlight and Shadow Recovery" Details in besonders dunklen und hellen Bereichen hervorheben.
Neu ist auch der Weißabgleichpinsel, mit dem sich der Weißabgleich in bestimmten Regionen eines Bildes fein anpassen lässt. Mit weiteren lokalen Werkzeugen ist es möglich, Rauschen und Moiré-Muster in einzelnen Bildteilen anzupassen. Soft-Proofing zeigt, wie ein mit farbkalibrierten Druckern ausgegebenes Bild aussehen wird.
Was die Verwaltung von Fotos angeht, so unterstützt Lightroom 4 die Suche und Gruppierung anhand von Ortsangaben in den Fotos und zugewiesenen Orten. Auch Daten aus Kameras mit GPS kann Lightroom 4 anzeigen.
Darüber hinaus erhält Lightroom 4 erweiterte Verwaltungsfunktionen für Videos. Diese können in der Software betrachtet, editiert und verändert werden. Zudem können Videoclips direkt auf Facebook und Flickr veröffentlicht werden.
Lightroom 4 kann direkt Fotobücher erstellen und bringt dafür diverse Vorlagen mit und Inhalte können direkt aus der Software per E-Mail verschickt werden.
Die aktuelle Beta aktualisiert keine Fotokataloge aus älteren Versionen der Software, die fertige Version wird dies aber können. So kann die Beta parallel zu einer älteren Version genutzt werden.
Adobe Lightroom 4 steht ab sofort in einer Betaversion für Windows und Mac OS X unter labs.adobe.com zum Download bereit. Diese kann jeder bis zum 31. März 2012 ausprobieren. Die Neuerungen im Detail fassen die Release Notes zusammen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt noch keinen Preis. Ist erst ne Beta aber ich werde so bald wie möglich umsteigen...