Tastaturbeleuchtung und Annäherungssensor

Die Tastatur hat einen recht guten Anschlag. Zudem gibt es eine sehr helle Tastaturhintergrundbeleuchtung. Das liegt wohl daran, dass unter jeder einzelnen Taste eine LED liegt. Die LEDs können über einen Annäherungssensor gesteuert werden. Ist der Nutzer in der Nähe, schaltet sich die Beleuchtung an. HP nutzt den Sensor aber nicht, um etwa auch das Display abzudunkeln oder auszuschalten. Es gibt Tasten, die unabhängig von der allgemeinen Tastaturbeleuchtung weiterhin Licht abgeben. Die Handballenauflage ist wie der Deckel aus Glas, genauso wie das Touchpad, das beim ersten Antesten aber leichte Schwierigkeiten mit drei Fingern hatte, wenn der Daumen auflag und zwei Finger zum Scrollen benutzt wurden. Das kann aber dem frühen Status des Notebooks geschuldet sein.

Rund 9 Stunden gibt HP als Akkulaufzeit des 1,8 kg wiegenden und 2 cm dünnen 14-Zoll-Notebooks an. Interessanterweise wurde auf der Unterseite, die griffig ist, ein abnehmbarer Deckel verbaut. Damit kann der Anwender zwar an den flachen Akku herankommen, er soll ihn aber nicht entnehmen. Die Klappe ist nur aus Servicegründen vorhanden.

Als Stromversorgung legt HP ein flaches 65-Watt-Netzteil bei, das Geschäftskunden als HP Travel Adapter kennen. Das Netzteil ist vergleichsweise leicht und bietet einen USB-Anschluss. Im Unterschied zu den Travel-Adaptern wird HP beim Envy 14 Spectre allerdings keine Stecker für andere Länder beilegen. Außerdem gehört eine Schutztasche zum Lieferumfang.

Das Envy 14 Spectre soll Ende März 2012 in Deutschland, in der Schweiz sowie in Großbritannien auf den Markt kommen. Der Preis für die Einstiegskonfiguration wird bei rund 1.300 Euro liegen. Es ist damit ein recht hochpreisiges Ultrabook.

Nachtrag vom 26. Januar 2012, 12:25 Uhr

HP hat den Preis des Envy 14 Spectre für Deutschland korrigiert. Für das Notebook muss ein Interessent nun rund 1.400 Euro zahlen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Envy 14 Spectre: Verglastes Ultrabook von HP mit NFC
  1.  
  2. 1
  3. 2


elgooG 27. Jan 2012

Das ist eben der Nachteil von Golem, weil es kein richtiges Forum gibt. Die Beiträge...

spambox 26. Jan 2012

...sie finden spiegelnd besser? *grins* Klar, ich finde saure Milch auch leckerer als nen...

Dragos 26. Jan 2012

aber auch nur bei ein paar Notebooks. Somit ist der Artikel in Ordnung.

Xstream 11. Jan 2012

1. welches plastikcover? 2. intel erlaubt kunststoff



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /