Mehr Sensoren

Herzstück der AR.Drone 2.0 ist MEMS, das Microelectromechanical System, dass dem Quadcopter eine hohe Stabilität verleihen soll. Es umfasst einen 3-Achsen-Beschleunigungs-Sensor, ein 3-Achsen-Gyroskop und ein 3-Achsen-Magnetometer sowie einen Drucksensor. Der soll vor allem für eine bessere Höhensteuerung sorgen und ergänzt zwei Ultraschallsensoren, die Höhen bis zu sechs Meter erfasst. Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger soll die AR.Drone 2.0 deutlich größere Höhen erreichen können.

  • AR.Drone 2.0 mit vereinfachter Steuerung
  • AR.Freeflight 2.0
  • AR.Freeflight 2.0
  • AR.Freeflight 2.0
  • AR.Freeflight 2.0
  • AR.Freeflight 2.0
  • AR.Drone 2.0 mit vereinfachter Steuerung
  • AR.Drone 2.0 mit vereinfachter Steuerung
  • AR.Drone 2.0 mit vereinfachter Steuerung
  • AR.Drone 2.0 mit vereinfachter Steuerung
  • AR.Drone 2.0 mit vereinfachter Steuerung
  • AR.Drone 2.0 mit vereinfachter Steuerung
  • AR.Drone 2.0 mit vereinfachter Steuerung
  • AR.Drone 2.0 mit vereinfachter Steuerung
  • AR.Drone 2.0 mit vereinfachter Steuerung
  • AR.Drone 2.0 mit vereinfachter Steuerung
  • AR.Drone 2.0 mit vereinfachter Steuerung
AR.Drone 2.0 mit vereinfachter Steuerung

Hinter dem Quadcopter ist eine zweite Kamera angebracht. Durch Bildvergleiche kann sie somit die Fluggeschwindigkeit bestimmen.

Geliefert wird der Quadcopter mit zwei Hüllen: Die Hülle für den Außenbereich soll den Luftwiderstand verringern und für höhere Stabilität sorgen. Die zweite Hülle ist für Flüge in Räumen gedacht und schützt vor allem die vier Rotoren. LEDs geben an, wo vorne (grün) und hinten (rot) ist.

Offene Entwicklungsplattform

Softwareentwicklern stellt Parrot unter projects.ardrone.org den Quellcode der Software zur Verfügung. Parrot hofft, dass Apps für andere Plattformen und neue Spiele auf Basis der AR.Drone 2.0 entwickelt werden.

In den USA soll die AR.Drone 2.0 im zweiten Quartal 2012 für 299 US-Dollar auf den Markt kommen. Die Software AR.Freeflight 2.0 soll im Laufe des Jahres für iOS und Android im jeweiligen Appstore zum Download bereitstehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Parrot: AR.Drone 2.0 fliegt höher, genauer und sendet in HD
  1.  
  2. 1
  3. 2


borstel 13. Jan 2012

Brechbohnen? Brechmittel?

borstel 13. Jan 2012

Und das Opfer vorher noch schön blöd in die HD-Cam kucken lassen ...

redwolf 12. Jan 2012

Bau dir deine eigenen Drohnen die dein Grundstück patrolieren und Feinddrohnen vom Himmel...

Peter Brülls 11. Jan 2012

Wenn es nur darum geht, eine Kamera in die Luft zu kriegen, ist das doch okay. Bisher...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offener Brief an Sundar Pichai
Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

"Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
Artikel
  1. Spionage-Risiko: Russische Beamte sollen auf iPhones verzichten
    Spionage-Risiko
    Russische Beamte sollen auf iPhones verzichten

    Die russische Regierung hat einige Beamte aufgefordert, ihre iPhones nicht mehr zu benutzen, da sie für westliche Geheimdienste anfällig sein könnten.

  2. Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
    Testmonkey
    Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

    GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

  3. Streaming: Paramount+ ist für LGs Smart-TVs verfügbar
    Streaming
    Paramount+ ist für LGs Smart-TVs verfügbar

    Paramount hat in Deutschland eine App für Paramount+ für LGs Smart-TVs mit WebOS 4.0 veröffentlicht. Auf anderen Geräten fehlt Paramount+ weiterhin.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /