Top Level Domains: US-Regierung hat Bedenken gegen neue Domains

Die US-Regierung hat im Namen von vielen Unternehmen die Icann aufgefordert, ihre Pläne zu neuen generischen Top Level Domains (gTLD) zu überarbeiten. Die Icann will künftig jedes Wort als gTLD akzeptieren.

Artikel veröffentlicht am ,
NTIA-Chef Lawrence Strickling: Maßnahmen zum Schutz von Unternehmen
NTIA-Chef Lawrence Strickling: Maßnahmen zum Schutz von Unternehmen (Bild: NTIA)

Eine Woche vor Beginn der Bewerbungsphase um neue generische Top Level Domains (gTLD) hat die US-Regierung Bedenken gegen die Pläne der Internet Corporation For Assigned Names and Numbers (Icann) geäußert. Diese solle nach der Bewerbungsphase ihre Pläne noch einmal überdenken, forderte Lawrence Strickling, stellvertretender US-Wirtschaftsminister und Chef der National Telecommunications and Information Administration (NTIA).

Die Icann hatte im vergangenen Sommer bei ihrem Treffen in Singapur beschlossen, dass künftig jedes Wort als gTLD angemeldet werden kann. Am 12. Januar 2012 soll die erste Bewerbungsrunde starten.

Viele Unternehmen hätten in Beratungen mit dem Ministerium die Icann-Pläne kritisiert, schreibt Strickling in einem Brief an die Icann. Sie befürchteten, dass Dritte ihre Unternehmens- oder Markennamen als TLD registrieren könnten.

Um das zu verhindern, könnten sie sich gezwungen sehen, sich selbst als Registrar zu bewerben, obwohl sie gar nicht beabsichtigten, als solche tätig zu werden. Es könne aber nicht im Icann-Interesse sein, dass eine zu große Anzahl an Bewerbungen eingereicht werde, sagte Strickling. Eine solche Bewerbung kostet 185.000 US-Dollar, was wiederum viele Unternehmen davon abhalten könnte, eine einzureichen. Strickling fordert die Icann deshalb auf, solche Maßnahmen zum Schutz der Unternehmen zu ergreifen.

Viele Unternehmen wüssten gar nichts von den neuen Domains. Die Icann solle eine Aufklärungskampagne starten, in der sie die Unternehmen über den Zweck der neuen gTLDs sowie über die Tragweite informiere, schreibt Strickling.

Er fordert, dass die Icann nach dem Ende der Bewerbungsphase nach einem halben Jahr die Bewerbungen prüft. Dann sei der richtige Zeitpunkt, darüber nachzudenken, die neuen gTLDs langsam einzuführen.

Die Icann scheint jedoch an ihrem Plan, jedes beliebige Wort als gTLD zu registrieren, festzuhalten. Einen Zeitplan dafür gibt es aber noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GodsBoss 06. Jan 2012

Biete mich als Quelle an, ich habe es schon selbst gesehen.

ChMu 06. Jan 2012

Ja sicher, aber die werden sicher irgendwo nen BVL guy haben der sagt, das man das...

Schattenwerk 06. Jan 2012

Muss sie das wirklich?

Whampa 06. Jan 2012

Guter Punkt. Damit bekommst du eine Menge Traffic! Anders gesagt: ich finde die freie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /