Top Level Domains: US-Regierung hat Bedenken gegen neue Domains
Die US-Regierung hat im Namen von vielen Unternehmen die Icann aufgefordert, ihre Pläne zu neuen generischen Top Level Domains (gTLD) zu überarbeiten. Die Icann will künftig jedes Wort als gTLD akzeptieren.

Eine Woche vor Beginn der Bewerbungsphase um neue generische Top Level Domains (gTLD) hat die US-Regierung Bedenken gegen die Pläne der Internet Corporation For Assigned Names and Numbers (Icann) geäußert. Diese solle nach der Bewerbungsphase ihre Pläne noch einmal überdenken, forderte Lawrence Strickling, stellvertretender US-Wirtschaftsminister und Chef der National Telecommunications and Information Administration (NTIA).
Die Icann hatte im vergangenen Sommer bei ihrem Treffen in Singapur beschlossen, dass künftig jedes Wort als gTLD angemeldet werden kann. Am 12. Januar 2012 soll die erste Bewerbungsrunde starten.
Viele Unternehmen hätten in Beratungen mit dem Ministerium die Icann-Pläne kritisiert, schreibt Strickling in einem Brief an die Icann. Sie befürchteten, dass Dritte ihre Unternehmens- oder Markennamen als TLD registrieren könnten.
Um das zu verhindern, könnten sie sich gezwungen sehen, sich selbst als Registrar zu bewerben, obwohl sie gar nicht beabsichtigten, als solche tätig zu werden. Es könne aber nicht im Icann-Interesse sein, dass eine zu große Anzahl an Bewerbungen eingereicht werde, sagte Strickling. Eine solche Bewerbung kostet 185.000 US-Dollar, was wiederum viele Unternehmen davon abhalten könnte, eine einzureichen. Strickling fordert die Icann deshalb auf, solche Maßnahmen zum Schutz der Unternehmen zu ergreifen.
Viele Unternehmen wüssten gar nichts von den neuen Domains. Die Icann solle eine Aufklärungskampagne starten, in der sie die Unternehmen über den Zweck der neuen gTLDs sowie über die Tragweite informiere, schreibt Strickling.
Er fordert, dass die Icann nach dem Ende der Bewerbungsphase nach einem halben Jahr die Bewerbungen prüft. Dann sei der richtige Zeitpunkt, darüber nachzudenken, die neuen gTLDs langsam einzuführen.
Die Icann scheint jedoch an ihrem Plan, jedes beliebige Wort als gTLD zu registrieren, festzuhalten. Einen Zeitplan dafür gibt es aber noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Biete mich als Quelle an, ich habe es schon selbst gesehen.
Ja sicher, aber die werden sicher irgendwo nen BVL guy haben der sagt, das man das...
Muss sie das wirklich?
Guter Punkt. Damit bekommst du eine Menge Traffic! Anders gesagt: ich finde die freie...