Wenn der PC nicht mehr bootet
Funktioniert der PC noch, können Refresh und Reset über eine Metro-App ausgelöst werden. Sollte ein schwerwiegender Fehler vorliegen, so dass Windows gar nicht mehr startet, können Reset und Refresh über die Troubleshooting-Funktion in Windows RE angestoßen werden, die sich beim Starten des Rechners aktivieren lässt.
Mit der Beta von Windows 8 will Microsoft zudem ein Werkzeug ausliefern, mit dem ein bootbarer USB-Stick erstellt werden kann. Selbst dann, wenn die auf der Festplatte installierte Version von Windows RE nicht mehr startet, soll sich ein Windows-8-Rechner mit dessen Hilfe dann wiederherstellen oder Probleme beseitigen lassen.
Wird ein PC mit einer versteckten Wiederherstellungspartition ausgeliefert, so kann diese nach der Erstellung eines solchen bootbaren USB-Sticks gelöscht werden.
Schnelle Wiederherstellung
Windows 8 soll die Wiederherstellung eines PCs aber nicht nur mit den zuvor beschriebenen Mitteln einfacher machen, sie soll auch deutlich schneller ablaufen als mit herkömmlichen Werkzeugen. Auf dem von Microsoft auf der Build Windows 2011 verteilten Samsung-Tablet soll ein Refresh nach 8:22 Minuten abgeschlossen sein. Ein Reset dauert 6:12 Minuten beziehungsweise mit der Option Thorough und aktivierter Bitlocker-Verschlüsselung 6:21 Minuten. Ohne Bitlocker benötigt ein Reset 23:52 Minuten, da nur dann die Daten auf der Platte komplett überschrieben werden. Ist Bitlocker aktiv, werden nur die Metadaten der Verschlüsselung überschrieben.
Dabei spielt es keine Rolle, wie viele Daten auf einem System gespeichert sind, da diese Daten bei einem Refresh nicht bewegt werden.
Details zu den neuen Möglichkeiten zur Systemwiederherstellung von Windows 8 beschreibt Microsoft-Mitarbeiter Desmond Lee in einem Blogeintrag.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Refresh |
"Seriös" heißt ja nur "ernsthaft"; das kannst Du den Golemschen nicht absprechen. Und...
Selbstverständlich. Aus meiner eigenen Praxis kann ich das zudem bestätigen: Ich arbeite...
"Wirkt garantiert ohne Nebenwirkungen!" War bisher bei noch keiner Windows-Version der Fall.
ist in jeder linux-distro vorhanden und nennt sich paket-manager. mind=blown?