Pioneer N50: Hi-Fi-Gerät mit Airplay, DLNA und iPhone-Anschluss
Der Pioneer N50 ist ein Musikspieler, der Musik direkt vom iPhone und iPad aus abspielen kann. Dazu wird das Apple-Gerät per USB verbunden. Außerdem sind eine Netzwerkbuchse und diverse analoge und digitale Toneingänge vorhanden.

Der Pioneer N50 bietet zahlreiche Möglichkeiten, analoge und digitale Musik abzuspielen. Das Gerät passt in ein normales 43-cm-Musikregal. Auf seinem Farbdisplay zeigt es die Titelinformationen der Lieder an und kann von einem angeschlossenen iOS-Gerät auch direkt auf dessen Dateistruktur zugreifen.
Mit Hilfe des optionalen WLAN-Moduls unterstützt das Gerät auch Airplay und kann so schnurlos Musik von iOS-Geräten wiedergeben. DLNA 1.5 ist ebenfalls integriert. Über den USB-Anschluss können Massenspeicher wie USB-Sticks angesteckt werden. Der N50 von Pioneer spielt Internetradiosender ab und unterstützt die Tonformate WAV, FLAC, MP3, WMA, AAC und Ogg Vorbis. Dazu kommen je ein koaxialer und ein optischer Anschluss.
Der Pioneer N50 wird in den USA für 700 US-Dollar verkauft. Ein deutscher Preis und ein Verfügbarkeitsdatum liegen noch nicht vor. Das Benutzerhandbuch hat Pioneer bereits online gestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da Deine GraKa vorher durch den WASAPI laufen sollte, ist zumindest die Mixereinheit von...
Ich höre Musik auf einem Klipsch Reference-System über einen Denon-Verstärker von 1997...