Pioneer N50: Hi-Fi-Gerät mit Airplay, DLNA und iPhone-Anschluss

Der Pioneer N50 ist ein Musikspieler, der Musik direkt vom iPhone und iPad aus abspielen kann. Dazu wird das Apple-Gerät per USB verbunden. Außerdem sind eine Netzwerkbuchse und diverse analoge und digitale Toneingänge vorhanden.

Artikel veröffentlicht am ,
Pioneer N50
Pioneer N50 (Bild: Pioneer)

Der Pioneer N50 bietet zahlreiche Möglichkeiten, analoge und digitale Musik abzuspielen. Das Gerät passt in ein normales 43-cm-Musikregal. Auf seinem Farbdisplay zeigt es die Titelinformationen der Lieder an und kann von einem angeschlossenen iOS-Gerät auch direkt auf dessen Dateistruktur zugreifen.

  • Pioneer N50 (Bild: Pioneer)
  • Pioneer N50 (Bild: Pioneer)
  • Pioneer N50 (Bild: Pioneer)
  • Pioneer N50 (Bild: Pioneer)
Pioneer N50 (Bild: Pioneer)

Mit Hilfe des optionalen WLAN-Moduls unterstützt das Gerät auch Airplay und kann so schnurlos Musik von iOS-Geräten wiedergeben. DLNA 1.5 ist ebenfalls integriert. Über den USB-Anschluss können Massenspeicher wie USB-Sticks angesteckt werden. Der N50 von Pioneer spielt Internetradiosender ab und unterstützt die Tonformate WAV, FLAC, MP3, WMA, AAC und Ogg Vorbis. Dazu kommen je ein koaxialer und ein optischer Anschluss.

Der Pioneer N50 wird in den USA für 700 US-Dollar verkauft. Ein deutscher Preis und ein Verfügbarkeitsdatum liegen noch nicht vor. Das Benutzerhandbuch hat Pioneer bereits online gestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. DIY-Notebook: Framework Laptop bekommt AMD-Option
    DIY-Notebook
    Framework Laptop bekommt AMD-Option

    Mit AMD-Ryzen-Chip bietet Framework eine Alternative zu den bekannten Intel-Mainboards. Auch gibt es einen größeren Akku zu kaufen.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /