Dropboxautomator: Automatisierte Aktionen in der Cloud
Der Cloud-Speicherdienst Dropbox soll mit der Webanwendung Dropboxautomator nützlicher werden. Damit lassen sich selbstständig ablaufende Verarbeitungsschritte starten, wenn bestimmte Dateien abgelegt werden.

Die Webanwendung Dropboxautomator von Manuel Berger verwendet die Programmierschnittstelle von Dropbox und erfordert keine zusätzliche Softwareinstallation.
Die Aktionen umfassen zahlreiche Arbeitsabläufe, die größtenteils kostenlos genutzt werden können. Beim Erzeugen eines echten Briefes, der aufgrund eines PDFs gedruckt, kuvertiert und per Post verschickt wird, fallen allerdings Gebühren an. Auch ein SMS-Versand ist natürlich nicht kostenlos. Die Gebühren werden über ein vorausbezahltes Guthaben beglichen.
Der Dienst enthält auch Arbeitsabläufe, mit denen zum Beispiel ein Foto automatisch zu Facebook heraufgeladen oder ein Word-Dokument in ein PDF umgewandelt und digital signiert per E-Mail verschickt wird. Einfache Konvertierungen und Weiterleitungen sind ebenfalls möglich. Eine Übersicht über alle verfügbaren Aktionen ist online verfügbar.
Wer will, kann auch eigene Aktionen entwickeln. Dazu muss der SOAP-Webservice angesprochen werden. Eine Dokumentation hat der Entwickler erstellt und veröffentlicht. Da der Dropboxautomator die Ordner nur periodisch überprüfen kann, dauert es gelegentlich etwas länger, bis die Aktion ausgeführt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oops, an error occured This exception has been logged with id 6908oec1g. Tztztz, ist der...
Das Konzept ist darauf nicht ausgelegt sondern soll ein einfaches Interface bieten - für...