55 Zoll: LG zeigt OLED-Fernseher mit 4-Farb-Pixeln
LG will in der kommenden Woche auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas den weltweit größten OLED-Fernseher mit einer Diagonalen von 55 Zoll zeigen. Dank 4-Farb-Pixeln soll er besonders natürliche Farben zeigen.

55 Zoll in der Diagonalen, aber nur 4 mm dick ist LGs neuer OLED-Fernseher, den der koreanische Hersteller auf der CES vorstellen will. Dabei wiegt das Gerät nur 7,5 kg und soll mit der OLED-Technik rund 1.000-mal schneller sein als ein LCD.
Für eine besonders natürliche Farbdarstellung sollen eine Kombination aus 4-Farb-Pixeln und "Color Refiner" genannte Algorithmen sorgen. Dabei sei die Herstellung des OLEDs deutlich billiger als die Fertigung herkömmlicher Fernseher mit diesen beiden Techniken, so LG.
Die 4-Farb-Pixel sollen eine genauere Farbdarstellung ermöglichen. Dabei setzt LG neben den RGB-Farben Rot, Grün und Blau zusätzlich weiße Pixel ein. Die Color-Refiner-Algorithmen sollen durch Anpassung von Sättigung und Tonwert für eine hohe Farbkonsistenz bei größeren Blickwinkeln sorgen.
Wann der OLED-Fernseher auf den Markt kommen und was er kosten soll, verriet LG bislang nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
12'000 Stunden (das sind bei 20 Stunden pro Woche 11 Jahre, ich komme mit Urlauben und...
Das sind natürliche Farben für die Zielgruppe, die sich auf ihrem 52''-Display gerne HDR...
Ahn Nachts mit dem IPad in der Badewanne :-) @Kausalat Sry ,konnte mein Posting nicht...
farben natürlich aussehen zu lassen? ich mein, die wissen wie ihre pixel leuchten, bei...
heisst PenTile, stammt von Clairvoyante (siehe: www.golem.de/0706/52733.html) und wurde...