Schöner danebenliegen: Gute Aussichten für 2012

Wir haben uns vertippt. Dabei sind neue Worte entstanden, die fast besser sind als das Original. Von Weihnachten bis Neujahr zeigen wir die lustigsten Tippfehler in Bildern.

Artikel veröffentlicht am ,
Schöner danebenliegen: Gute Aussichten für 2012
(Bild: Das Graufeld 2011)
  • Am ersten Arbeitstag der neuen Textchefin erscheint ein Beitrag @Golem im Forum mit dem knappen Betreff: "mmmääähhhh!". Und einem Zitat aus unserer Meldung über eine Microsoft-Studie zum Verhalten mobiler Internetnutzer. "Nach einer gewissen Zeit der Inaktivität schalten die Modems in einen Schafzustand, um den Akku zu schonen", stand da im Text statt "Schlafzustand". Logisch, findet unser Leser: "Klar, Schafe verbrauchen keinen Strom!" (Grafische Umsetzung: Das Graufeld)
  • Wochenend und Sonnenschein - und was macht der Chef? Er schreibt eine Nachricht über Mozilla. Doch beim Redigieren wird klar: Er denkt dabei an Fröhliches, sing on statt sign on, mit dem Single-Sing-On-System. Und das in der Weihnachtszeit! Oje du fröhliche on and on and on and on... (Grafische Umsetzung: Das Graufeld)
  • Googelt man das Wort Eigentürmer, könnte man meinen, wir hätten uns in einer Spielemeldung gar nicht verschrieben. Die wortwörtliche Suche bringt 117.000 Treffer, darunter Haus-, Wohnungs-, Grund- und Privateigentürmer. Unser Favorit (da so folgerichtig, wenn einer mit dem Eigentum getürmt ist): "3-Zimmer-Wohnung provisionsfrei von Eigentürmer zu vermieten."
  • Sonst nagen Trolle eher Apple- oder Samsung-Geräte bis auf die Knochen ab. Aber wenn ihnen das Futter ausgeht, machen sie sich auch über die eher geschmacksneutralen Motorola-Geräte her  - und lassen nichts als Motorola-Gräten übrig.
  • Also, mal überlegen: Das Passwort 1234 zu verwenden, ist wie der Anfängerfehler beim Schach, den eigenen König auf G1 durch die Dame des Gegners auf F3 und seinen König auf H3 Schach matt setzen zu lassen, und diese dösbaddeligen Passwörter wären dann die Schachstelle im System, die sich der Morto-Internetwurm... Nein, ich schätze, das war wohl doch nur ein einfacher Verschreiber. (Grafische Umsetzung: Das Graufeld)
  • Informationsflut: Normalerweise sind derartige Sprachbilder in Golem.de-Artikeln verboten. Aber wo sollte man wohl sonst mit den Onlineships segeln? Auf der Konsumwelle durch die Onlineshops? (Grafische Umsetzung: Das Graufeld)
  • Die Nasa schickt eine Raumsonde zum Merkur, da schreibt unser Wissenschaftsredakteur: "Die Aufgabe der Sonne ist die Erforschung des Merkurs." Und Monate später erfahren wir endlich auch, was hinterher passiert, und das lässt einiges befürchten: "Die Sonne wird dann mit den Proben zu Erde zurückkehren." (Grafische Umsetzung: Das Graufeld)
  • Der Artikel zu Getacs Tablet-PC V200 brachte den ersten seriellen Anschuss, zu Silvester reicht einer nicht mehr aus: Wir schießen das Feuerwerk in Serie!
  •  
 

Das Wichtigste am Aussichtsrat ist, dass er stets die Übersicht behält. In diesem Sinne wünschen wir unseren Lesern stets gute Aussichten für 2012!

Grafische Umsetzung: Das Graufeld

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /