Samsung: Bada 2.0 kommt doch erst im nächsten Jahr
Samsungs Wave-Smartphones werden das eigentlich für dieses Jahr angekündigte Update auf Bada 2.0 erst im kommenden Jahr erhalten. Wie viele Monate Wave-Besitzer noch auf ein Update warten müssen, ist nicht ganz klar.

Erst im kommenden Jahr erhalten Samsungs Wave-Smartphones ein Update auf das aktuelle Bada 2.0. Im September 2011 hatte Samsung das Update noch für dieses Jahr angekündigt, kann dieses Versprechen aber nicht einhalten. Das Update sollte eigentlich im vierten Quartal 2011 erscheinen, wurde bisher aber nicht veröffentlicht. Auf Samsungs Facebook-Seiten in Italien und Spanien hat der Hersteller nun eingestanden, dass das Update auf Bada 2.0 auch in den letzten Tagen des Jahres nicht kommen wird.
Stattdessen müssen sich Besitzer eines Wave-Smartphones noch einige Monate gedulden. Samsung machte dabei widersprüchliche Angaben zum Erscheinungstermin für das Update auf Bada 2.0. So heißt es aus Italien, dass Samsung für das Wave und das Wave 2 das Update auf Bada 2.0 frühestens im März 2012 veröffentlicht. Die Arbeiten daran könnten sich aber auch bis April 2012 hinziehen. Andere Wave-Modelle werden das Update auf Bada 2.0 sogar noch später erhalten.
Samsung Spanien verspricht hingegen, dass Wave-Smartphones das Update auf Bada 2.0 auf jeden Fall noch im ersten Quartal 2012 erhalten werden. Damit würde das Update also spätestens Ende März 2012 erscheinen und wäre damit früher verfügbar als Samsung Italien es verspricht. Samsung Deutschland hat bisher keine separate Zeitplanung für das Update auf Bada 2.0 veröffentlicht.
Unklarheit herrscht weiterhin darüber, welche Wave-Modelle das Update auf Bada 2.0 erhalten werden. Im September 2011 hieß es noch, dass alle Wave-Smartphones ein Update auf Bada 2.0 erhalten werden. Anfang Dezember 2011 berichtete Sammyhub dann, dass die Wave-Modelle 525 und 533 kein Update auf Bada 2.0 erhalten werden. Eine offizielle Bekanntgabe von Samsung gibt es dazu bisher nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schon seit einigen Monaten gibt es immer wieder Beta-Versionen, die man sich flashen...