Sony, Asus und Gigabyte: Thunderbolt für Noteboooks, PCs und Mainboards ab April 2012
Ab April 2012 könnte das von Intel entwickelte und in diesem Jahr von Apple eingeführte Thunderbolt in PCs und Notebooks von weiteren Herstellern eingebaut sein. Laut Digitimes hat Intel seine Partner darüber informiert, dass Thunderbolt dann freigegeben wird.

Intels Partner bereiten die Veröffentlichung von Mainboards, Notebooks und Desktop-PCs mit Intels Thunderbolt-Technik für April 2012 vor, meldet Digitimes. Bislang verkauft nur Apple die neue Schnittstelle von Intel, die Displayport und PCI-Express miteinander vereint.
Konkret werden Produkte von Sony, Asus und Gigabyte mit Thunderbolt erwartet. Mit einer stärkeren Verbreitung der Technik sollten die Preise für Thunderbolt-Produkte ab der zweiten Jahreshälfte 2012 sinken, so Digitimes. Des Weiteren soll die Technik schrittweise standardisiert werden.
Für April 2012 wird auch Intels Plattform Ivy Bridge für Notebooks erwartet. Dort könnte Thunderbolt direkt im Chipsatz integriert sein oder über einen einfachen Zusatzchip hinzugefügt werden. Die Rechenarbeit würde dabei die CPU übernehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh stimmt, ich habe das tatsächlich vergessen. (Es gab vor einem Jahr einen Artikel über...
Bis dahin ist es aber noch ein sehr langer weg. Bei der Geschwindigkeit wie unsere Daten...
Naja könnte wollen evtl bla bla bla..!!! DVI war schon dafür vorbereitet USB mit zu...
Wenn man die Seitenwand des Rechners aufschrauben darf geht das auch prima mit Hotplug...
Thunderbold verbietet keine Slots. Wer einen dieser PC-Laptops habe möchte die aus Plaste...