CDN: Akamai kauft Cotendo für 268 Millionen US-Dollar
Der CDN-Anbieter Akamai kauft seinen Konkurrenten Cotendo, darauf haben sich die Unternehmen verständigt. Cotendo hat sich vor allem auf Techniken zur Beschleunigung von Webseiten spezialisiert, die künftig in Akamais Plattform integriert werden sollen.

Durch die Übernahme von Cotendo will Akamai schneller wachsen. Dabei soll die Zusammenführung der Technik der beiden Anbieter von Content Delivery Networks (CDN) sowie der nun größere Mitarbeiterstab helfen, denn gemeinsam wollen die Unternehmen mit Innovationen in den Bereichen Cloud und mobile Optimierung aufwarten.
Akamai sieht in Cotendos Team eine komplementäre Ergänzung. Das 2008 gegründete Unternehmen Cotendo hat seinen Sitz im kalifornischen Sunnyvale, entwickelt seine Technik aber in Israel. Dort arbeitet etwa die Hälfte der insgesamt 100 Cotendo-Mitarbeiter.
Im Rahmen der Übernahme erwirbt Akamai alle Aktien von Cotendo für 268 Millionen US-Dollar in bar. Die Übernahme soll in der ersten Jahreshälfte 2012 abgeschlossen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed