Falscher Zeitpunkt: Microsoft verabschiedet sich von der CES
Am 9. Januar 2012 wird Microsoft die Messe CES in Las Vegas mit einer Keynote einleiten, zum letzten Mal. Im kommenden Jahr wird Microsoft der Messe weitgehend fernbleiben und weder mit einer Keynote noch mit einem Stand vertreten sein.

Die US-Messe Consumer Electronics Show (CES) erfuhr in den vergangenen Jahren einen enormen Aufschwung, auch zulasten der weniger auf Unterhaltungselektronik ausgerichteten Cebit. Doch 2013 verliert die Messe in Las Vegas einen ihrer größten Unterstützer: Microsoft. Traditionell hat der Softwarekonzern aus Redmond die Messe mit einer Keynote eröffnet, in der früher Bill Gates einen Ausblick auf künftige Produkte gab, später dann Steve Ballmer.
Am 9. Januar 2012 wird Microsoft zum letzten Mal die CES mit einer Keynote einleiten, 2013 wird es keine Microsoft-Keynote auf der CES mehr geben. Microsoft werde weiterhin an der CES beteiligt sein, um dort Kontakte mit Partnern und Kunden zu suchen, aber auf einen Stand auf der Messe will Microsoft ebenfalls verzichten.
Die Anfang Januar stattfindende CES passe nicht zu Microsofts Zeitplan, der die Vorstellung neuer Produktentwicklungen zu anderen Zeitpunkten vorsehe, begründet Microsofts Pressechef Microsofts weitgehenden Abschied von der CES.
Microsoft will, ähnlich wie Apple, die Termine für Neuankündigungen künftig selbst bestimmen und setzt daher auf eigene Veranstaltungen, die eigenen Läden sowie Twitter, Facebook und die eigene Website Microsoft.com. Apple hatte sich vor einigen Jahren von der Macworld verabschiedet.
Die CES-Veranstalter geben sich indes überzeugt, die durch Microsoft frei werdende Ausstellungsfläche in der Haupthalle schnell an andere Aussteller vergeben zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann ich irgendwie nicht wirklich glauben denn die Xbox erzeugt laufende einnahmen Xbox...
Oder muss Microsoft jetzt fürchten von Apple verklagt zu werden und wird zwangsweise mit...