Neues Kühlsystem

250 Watt gibt AMD weiterhin als "Board Power" an - das ist aber schon seit zwei GPU-Generationen nur noch ein Richtwert. Mit je einem 8-poligen und 6-poligen Steckverbinder plus dem Slot darf die Grafikkarte laut PCIe-Spezifikation maximal 300 Watt aufnehmen. Wie schon bei der 6970 wird das über Powertune dynamsich geregelt, und auch weiterhin darf der Anwender diesen Spielraum um 20 Prozent nach oben oder unten verschieben.

  • Nur noch vier Monitorports
  • 1.920 x 1.200 Pixel, 4xAA, 8xAF
  • 3DMark11 im Performance-Preset
  • 3DMark11 im Extreme-Preset
  • 3DMark Vantage im Performance-Preset
  • 3DMark Vantage im Extreme-Preset
  •  4xAA, 8xAF
  •  4xAA, 8xAF
  •  4xAA, 8xAF
  •  4xAA, 8xAF
  • 1.920 x 1.200 Pixel, 0xAA, 4xAF
  •  4xAA, 8xAF
  •  4xAA, 8xAF
  • Gesamtsystem nach 5 Minuten
  • Gesamtsystem nach 5 Minuten
  • Gesamtsystem nach 5 Minuten
  • Alle neuen Karten mit GCN
  • Die Neuerungen im Überblick
  • Neues Kühlsystem
  •  
  •  
  • Höhere Takte und mehr Recheneinheiten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Ausgefeiltes Cachesystem
  • Die Struktur der Tahiti-GPU
  •  
  • Bis zu viermal schnellere Tessellation
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Treiberoptimierungen 2010 bis 2011
  •  
  • Der Videoencoder in der GPU
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Neuer Kühler mit Dampfkammer aus Kupfer
  • Schnellere Tessellation bei Heaven
  •  
  •  
  • Furmark 1.80 kommt nicht über 83 Grad.
  • Keine Backplate bei der 7970 (unten) Bild: Nico Ernst / Golem.de
  • 6970 und 7970 im Vergleich - Bild: Nico Ernst / Golem.de
  • Größerer Lufteinlass bei der 7970 (links) - Bild: Nico Ernst / Golem.de
  • Nur noch ein DVI-Port - Bild: Nico Ernst / Golem.de
  • Die 7970 (vorne) ist 5 Millimeter länger - Bild: Nico Ernst / Golem.de
Neuer Kühler mit Dampfkammer aus Kupfer

Wichtig war AMD aber nun doch ein Kühlsystem, das möglichst viel Wärme aus dem PC transportiert und nicht mehr im Gehäuse verteilt. Mit der Serie 6000 wurden die Auslässe auf den Karten immer größer, und das Slotblech stand durch fünf Ports nur noch zur Hälfte zur Verfügung.

AMD hat folglich einen DVI-Port eingespart, es gibt nun nur noch einen. Dazu kommen noch eine Buchse für HDMI sowie zwei Mini-Displayports. Um auch drei DVI-Monitore ohne separat zu erwerbende Adapter oder Kabel anschließen zu können, sollen alle Grafikkartenhersteller zwei Adapter mitliefern: einen von HDMI auf DVI und einen von Mini-Displayport auf DVI.

Wie schon bei der 6990 mit zwei GPUs gibt es auch einen Kühlkörper mit einer Dampfkammer, was vor allem bei geringer Last von Vorteil ist: Die Grafikkarte ist leiser. Schon beim Einschalten gibt es nicht mehr das für Radeons typische Fauchen, der Lüfter ist zwar hörbar, wird dann unter Windows sehr leise und ist nur beim Spielen deutlich vernehmbar.

Unsere Kollegen von PC Games Hardware maßen mit hoher 3D-Last aus einem Abstand von 50 Zentimetern eine Lautheit von 4,1 Sone, was auch in einem geschlossenen PC deutlich zu hören ist. Bei GPU-beschleunigten Anwendungen bleibt die 7970 aber im Gehäuse unhörbar.

Mit 28 Zentimetern Länge ist die 7970 einen halben Zentimeter länger als die 6970 geworden, sie passt nur in entsprechende Gehäuse. Eingespart hat AMD leider die Verkleidung der Rückseite, auch Backplate genannt. Sie schützt beim Hantieren im PC - und auch mit anderen Designs von den Grafikherstellern ist in den ersten Monaten nicht zu rechnen, AMD hat die Gestaltung seiner High-End-Karte noch nicht freigegeben. Bei der 7950 soll das Gerüchten zufolge von Anfang an erlaubt sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 4,3 Milliarden Transistoren, auch für bessere Tessellation3 Watt ohne Last? 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 13
  15. 14
  16.  


x3cion 29. Aug 2013

Ich hab' wirklich alles gelesen. Und ich muss sagen, du hast recht. Man verschwendet...

ozelot012 18. Jan 2012

Soviel wie ein einfacher Staubsauger auf niedrigster Stufe. ;)

Crass Spektakel 03. Jan 2012

Wenn "er" eine "sie" ist will sie damit nichts kompensieren sondern ausfüllen.

Crass Spektakel 03. Jan 2012

Das gibts doch schon lange. Bei besseren (d.h. etwas teurer als Consumer aber bezahlbar...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Total War Pharaoh Vorschau: Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch
    Total War Pharaoh Vorschau
    Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch

    Herrscher Ramses im Streitwagen, eine riesige Armee im dynamisch generierten Unwetter: Golem.de hat Total War Pharaoh angespielt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /