Neue Architektur für drei Serien

Rund vier Jahre arbeitete AMD an den GPUs Tahiti XT (Radeon HD 7970), Tahiti Pro (Radeon HD 7950), Pitcairn (Serie 7800) und Cape Verde (Serie 7700). Entgegen früheren Spekulationen werden alle Grafikkarten mit diesen Modellnummern mit der neuen Architektur "Graphics Core Next" ausgestattet. Von Umbenennungen bei den Desktop-Grafikkarten wollte AMD auch auf Nachfragen nichts wissen.

  • Nur noch vier Monitorports
  • 1.920 x 1.200 Pixel, 4xAA, 8xAF
  • 3DMark11 im Performance-Preset
  • 3DMark11 im Extreme-Preset
  • 3DMark Vantage im Performance-Preset
  • 3DMark Vantage im Extreme-Preset
  •  4xAA, 8xAF
  •  4xAA, 8xAF
  •  4xAA, 8xAF
  •  4xAA, 8xAF
  • 1.920 x 1.200 Pixel, 0xAA, 4xAF
  •  4xAA, 8xAF
  •  4xAA, 8xAF
  • Gesamtsystem nach 5 Minuten
  • Gesamtsystem nach 5 Minuten
  • Gesamtsystem nach 5 Minuten
  • Alle neuen Karten mit GCN
  • Die Neuerungen im Überblick
  • Neues Kühlsystem
  •  
  •  
  • Höhere Takte und mehr Recheneinheiten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Ausgefeiltes Cachesystem
  • Die Struktur der Tahiti-GPU
  •  
  • Bis zu viermal schnellere Tessellation
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Treiberoptimierungen 2010 bis 2011
  •  
  • Der Videoencoder in der GPU
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Neuer Kühler mit Dampfkammer aus Kupfer
  • Schnellere Tessellation bei Heaven
  •  
  •  
  • Furmark 1.80 kommt nicht über 83 Grad.
  • Keine Backplate bei der 7970 (unten) Bild: Nico Ernst / Golem.de
  • 6970 und 7970 im Vergleich - Bild: Nico Ernst / Golem.de
  • Größerer Lufteinlass bei der 7970 (links) - Bild: Nico Ernst / Golem.de
  • Nur noch ein DVI-Port - Bild: Nico Ernst / Golem.de
  • Die 7970 (vorne) ist 5 Millimeter länger - Bild: Nico Ernst / Golem.de
Alle neuen Karten mit GCN

Auf den Markt kommt zuerst nur die Radeon HD 7970, und obwohl ihre - zutreffenden - technischen Daten längst den Weg ins Netz gefunden haben, will AMD zur Radeon HD 7950 offiziell immer noch schweigen. Sie soll erst am 9. Januar 2012 vorgestellt werden. Die Serien 7800 und 7700 erscheinen nach und nach im ersten Quartal 2012.

Im gleichen Zeitraum soll auch die vermutlich Radeon HD 7990 genannte Version mit zwei GPUs vorgestellt werden. Anders als bei der 6990 gab AMD diesmal noch keinen Ausblick auf die neue Dual-GPU-Lösung, wohl um den Abverkauf der Radeon HD 6990 nicht zu gefährden. Diese Grafikkarte ist inzwischen nur noch schwer zu bekommen und wenn, dann zu immer noch hohen Preisen ab 540 Euro.

AMD bleibt sich also treu: Zuerst kommt das Topmodell mit einer GPU, danach folgen die kleineren und günstigeren Karten. Irgendwann dazwischen - sobald es die Produktionsausbeute erlaubt - wird die Dual-GPU-Karte präsentiert.

Wie von Mitarbeitern des Chipherstellers im Vorfeld der Neuvorstellung stets betont wurde, soll die Fertigung der GPUs bei TSMC mit der neuen Strukturbreite von 28 Nanometern sehr rund laufen. "Wir haben unsere Lektion gelernt", sagte AMD-Grafikchef Zvika Greenstein im Gespräch mit Golem.de, als er auf den letzten Wechsel der Strukturbreite angesprochen wurde.

Im April 2009 stellte AMD nämlich mit der Radeon 4770 die erste Grafikkarte mit einer 40-Nanometer-GPU vor - die letzte Verkleinerung bei GPUs ist tatsächlich schon so lange her. Es dauerte damals aber über vier Monate, bis die Grafikkarten auch in ausreichenden Stückzahlen verfügbar waren.

Das soll diesmal nicht passieren. Bereits seit Anfang Oktober 2011 stellt TSMC 28-Nanometer-GPUs her, die Ausbeute sieht laut Zvika Greenstein sehr gut aus. Wie viel Verlass auf diese Angabe ist, wird sich im Januar 2012 zeigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Radeon HD 7970 im Test: Die schnellste und sparsamste GPU kommt von AMDGraphics Core Next - flexibler und mit großen Caches 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 13
  15. 14
  16.  


x3cion 29. Aug 2013

Ich hab' wirklich alles gelesen. Und ich muss sagen, du hast recht. Man verschwendet...

ozelot012 18. Jan 2012

Soviel wie ein einfacher Staubsauger auf niedrigster Stufe. ;)

Crass Spektakel 03. Jan 2012

Wenn "er" eine "sie" ist will sie damit nichts kompensieren sondern ausfüllen.

Crass Spektakel 03. Jan 2012

Das gibts doch schon lange. Bei besseren (d.h. etwas teurer als Consumer aber bezahlbar...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Hollywood-Autoren: KI soll Drehbücher schreiben dürfen
    Hollywood-Autoren
    KI soll Drehbücher schreiben dürfen

    Die Writers Guild of America hat vorgeschlagen, das Schreiben von Drehbüchern durch KI zuzulassen - solange dies keine Auswirkungen auf die Vergütung der Autoren hat.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /