Google+: Anpassbare Filter gegen die Informationsflut
Google+ gibt Nutzern künftig die Möglichkeit, ihren Nachrichtenstrom zu filtern, was für mehr Übersicht sorgen soll. Für Google+ Pages lassen sich zudem mehrere Administratoren bestimmen.

Wer in Google+ einigen Nutzern folgt, hat es mitunter schwer, den Überblick zu behalten. Anders als bei Facebook zeigt Google alle Beiträge der Nutzer im jeweiligen Kreis an. In den Hauptnachrichtenstrom aber fließen die Nachrichten aller Nutzer ein - und das können schnell sehr viele sein.
Um das zu ändern, führt Google+ neue Kontrollinstrumente ein. Künftig kann über einen Schieberegeler für jeden Kreis stufenweise eingestellt werden, wie viele Beiträge aus diesem Kreis im Hauptnachrichtenstrom landen sollen. So sollen Nutzer sicherstellen können, dass sie von ihren engsten Freunden nichts verpassen, von losen Bekannten aber nur dann etwas hören, wenn das besonders wichtig ist. Die Feinabstimmung überlässt Google den Nutzern, damit diese ihren "perfekten Nachrichtenstrom" konfigurieren können.
Verbessert hat Google zudem die Benachrichtigungen in Google+, die rechts oben durch eine weiße Zahl mit rotem Hintergrund signalisiert werden. Mit einem Klick auf diese Zahl zeigt Google künftig eine bessere Vorschau auf die hinter den Nachrichten liegenden Elemente an. Dadurch soll auch leichter zu erkennen sein, von wem ein eigener Beitrag seit dem letzten Aufruf ein "+1" erhalten hat oder wer diesen weitergegeben hat.
Mehrere Admins für eine Google+ Page
Die erst vor einigen Wochen eingeführten Google+ Pages hat Google ebenfalls überarbeitet und drei der am häufigsten gewünschten Funktionen integriert. So können Google+ Pages künftig von mehreren Personen administriert werden. Wer eine Google+ Page eingerichtet hat, kann bis zu 50 zusätzliche Administratoren benennen.
Ein neues Benachrichtigungssystem soll sicherstellen, dass alle Administratoren auf dem Laufenden sind, was auf einer Google+ Page passiert.
Darüber hinaus zeigt Google+ die Zahl der Nutzer an, die mit einer Seite interagiert haben, ganz gleich ob sie +1 gegeben oder die Seite zu ihren Kreisen hinzugefügt haben.
Neue Fotodarstellung
Die Darstellung von Fotos wurde neu gestaltet, so dass das eigentliche Bild viel stärker in den Fokus tritt. Zudem gibt es ein neues System zum Taggen von Fotos, das die Personen in den Fokus rückt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du machst im der Woche nur 1 bis 2 Posts, wenn ein User also auf dein Profil klickt...