Schöner danebenliegen: Doktorspiele im All

Wir haben uns vertippt. Dabei sind neue Worte entstanden, die fast besser sind als das Original. Von Weihnachten bis Neujahr zeigen wir die lustigsten Tippfehler in Bildern.

Artikel veröffentlicht am ,
Schöner danebenliegen: Doktorspiele im All
(Bild: Das Graufeld 2011)
  • Am ersten Arbeitstag der neuen Textchefin erscheint ein Beitrag @Golem im Forum mit dem knappen Betreff: "mmmääähhhh!". Und einem Zitat aus unserer Meldung über eine Microsoft-Studie zum Verhalten mobiler Internetnutzer. "Nach einer gewissen Zeit der Inaktivität schalten die Modems in einen Schafzustand, um den Akku zu schonen", stand da im Text statt "Schlafzustand". Logisch, findet unser Leser: "Klar, Schafe verbrauchen keinen Strom!" (Grafische Umsetzung: Das Graufeld)
  • Wochenend und Sonnenschein - und was macht der Chef? Er schreibt eine Nachricht über Mozilla. Doch beim Redigieren wird klar: Er denkt dabei an Fröhliches, sing on statt sign on, mit dem Single-Sing-On-System. Und das in der Weihnachtszeit! Oje du fröhliche on and on and on and on... (Grafische Umsetzung: Das Graufeld)
  • Googelt man das Wort Eigentürmer, könnte man meinen, wir hätten uns in einer Spielemeldung gar nicht verschrieben. Die wortwörtliche Suche bringt 117.000 Treffer, darunter Haus-, Wohnungs-, Grund- und Privateigentürmer. Unser Favorit (da so folgerichtig, wenn einer mit dem Eigentum getürmt ist): "3-Zimmer-Wohnung provisionsfrei von Eigentürmer zu vermieten."
  • Sonst nagen Trolle eher Apple- oder Samsung-Geräte bis auf die Knochen ab. Aber wenn ihnen das Futter ausgeht, machen sie sich auch über die eher geschmacksneutralen Motorola-Geräte her  - und lassen nichts als Motorola-Gräten übrig.
  • Also, mal überlegen: Das Passwort 1234 zu verwenden, ist wie der Anfängerfehler beim Schach, den eigenen König auf G1 durch die Dame des Gegners auf F3 und seinen König auf H3 Schach matt setzen zu lassen, und diese dösbaddeligen Passwörter wären dann die Schachstelle im System, die sich der Morto-Internetwurm... Nein, ich schätze, das war wohl doch nur ein einfacher Verschreiber. (Grafische Umsetzung: Das Graufeld)
  • Informationsflut: Normalerweise sind derartige Sprachbilder in Golem.de-Artikeln verboten. Aber wo sollte man wohl sonst mit den Onlineships segeln? Auf der Konsumwelle durch die Onlineshops? (Grafische Umsetzung: Das Graufeld)
  •  
 

Die Nasa schickt eine Raumsonde zum Merkur, da schreibt unser Wissenschaftsredakteur: "Die Aufgabe der Sonne ist die Erforschung des Merkurs." Und Monate später erfahren wir endlich auch, was hinterher passiert, und das lässt einiges befürchten: "Die Sonne wird dann mit den Proben zur Erde zurückkehren."

Grafische Umsetzung: Das Graufeld

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /